Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
… hier in diesem Haus wird mancher sehend fur ein ganzes Leben , schrieb Rainer Maria Rilke 1902 uber die Kunsthalle Bremen. Im Laufe seiner inzwischen fast 190-jahrigen Geschichte hat der Kunstverein zu Bremen als privater Trager der Kunsthalle Bremen eine reiche Sammlung zusammen getragen. Sie spannt den Bogen von Masolino da Panciale und Albrecht Durer bis zu Nam June Paik und James Turrell. Neben herausragenden Werken der europaischen Malerei und Skulpturen des 16. bis 21. Jahrhunderts umfasst sie Foto- und Medienkunst sowie eine der bedeutendsten deutschen Graphischen Sammlungen. Der neue Museumsfuhrer erscheint im Fruhjahr 2011, wenn die Kunsthalle Bremen nach zwei Jahren Schliesszeit mit einem Erweiterungsbau wiedereroeffnen und im neuen Glanz erstrahlen wird. Das Buch erzahlt die bewegte Geschichte des Hauses und prasentiert uber 150 Meisterwerke der Sammlung in farbigen Abbildungen mit Werkkommentaren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
… hier in diesem Haus wird mancher sehend fur ein ganzes Leben , schrieb Rainer Maria Rilke 1902 uber die Kunsthalle Bremen. Im Laufe seiner inzwischen fast 190-jahrigen Geschichte hat der Kunstverein zu Bremen als privater Trager der Kunsthalle Bremen eine reiche Sammlung zusammen getragen. Sie spannt den Bogen von Masolino da Panciale und Albrecht Durer bis zu Nam June Paik und James Turrell. Neben herausragenden Werken der europaischen Malerei und Skulpturen des 16. bis 21. Jahrhunderts umfasst sie Foto- und Medienkunst sowie eine der bedeutendsten deutschen Graphischen Sammlungen. Der neue Museumsfuhrer erscheint im Fruhjahr 2011, wenn die Kunsthalle Bremen nach zwei Jahren Schliesszeit mit einem Erweiterungsbau wiedereroeffnen und im neuen Glanz erstrahlen wird. Das Buch erzahlt die bewegte Geschichte des Hauses und prasentiert uber 150 Meisterwerke der Sammlung in farbigen Abbildungen mit Werkkommentaren.