Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thueringen
Paperback

Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thueringen

$310.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Band basiert auf Vortraegen einer Tagung des Instituts fuer Musikwissenschaft Weimar-Jena, die sich mit Musikerinnen und Musikern befasste, die in der Zeit des Nationalsozialismus ausgegrenzt, verfolgt, zum Exil gezwungen oder ermordet wurden. Das Symposion "Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thueringen. Eine Spurensuche II" stellte einen Bestandteil des gleichnamigen Forschungsprojektes dar, das 2018-2021 in Weimar lief und sich mit unterschiedlichen Aspekten der Unterdrueckung von "nichtarischen" und als politische Feinde eingestuften Musiker:innen im nationalsozialistischen Deutschland befasste. Diskutiert wurden Fragen des Antisemitismus, der nationalsozialistischen Kulturpolitik, des Musizierens in Konzentrationslagern und die daraus resultierenden Strategien der modernen historisch-paedagogischen Gedenkstaettenarbeit. Insbesondere wurden die Schicksale der mit Thueringen verbundenen juedischen Berufsmusiker:innen und ihrer Familien, die Musikausuebung im Konzentrationslager Buchenwald und die musikalischen Aktivitaeten der juedischen Gemeinden Thueringens in den Blick genommen. Eine wichtige Ergaenzung zu diesem von Maria Stolarzewicz herausgegebenen Sammelband der Reihe "KlangZeiten. Musik, Politik und Gesellschaft" bilden die Musikanlagen mit Werken verfolgter und bis heute meist vergessener Komponisten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
DE
Date
15 May 2023
Pages
291
ISBN
9783412526030

Der Band basiert auf Vortraegen einer Tagung des Instituts fuer Musikwissenschaft Weimar-Jena, die sich mit Musikerinnen und Musikern befasste, die in der Zeit des Nationalsozialismus ausgegrenzt, verfolgt, zum Exil gezwungen oder ermordet wurden. Das Symposion "Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thueringen. Eine Spurensuche II" stellte einen Bestandteil des gleichnamigen Forschungsprojektes dar, das 2018-2021 in Weimar lief und sich mit unterschiedlichen Aspekten der Unterdrueckung von "nichtarischen" und als politische Feinde eingestuften Musiker:innen im nationalsozialistischen Deutschland befasste. Diskutiert wurden Fragen des Antisemitismus, der nationalsozialistischen Kulturpolitik, des Musizierens in Konzentrationslagern und die daraus resultierenden Strategien der modernen historisch-paedagogischen Gedenkstaettenarbeit. Insbesondere wurden die Schicksale der mit Thueringen verbundenen juedischen Berufsmusiker:innen und ihrer Familien, die Musikausuebung im Konzentrationslager Buchenwald und die musikalischen Aktivitaeten der juedischen Gemeinden Thueringens in den Blick genommen. Eine wichtige Ergaenzung zu diesem von Maria Stolarzewicz herausgegebenen Sammelband der Reihe "KlangZeiten. Musik, Politik und Gesellschaft" bilden die Musikanlagen mit Werken verfolgter und bis heute meist vergessener Komponisten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
DE
Date
15 May 2023
Pages
291
ISBN
9783412526030