Die materielle Kultur der Stadt in Spatmittelalter und Fruher Neuzeit, (9783412516123) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die materielle Kultur der Stadt in Spatmittelalter und Fruher Neuzeit
Hardback

Die materielle Kultur der Stadt in Spatmittelalter und Fruher Neuzeit

$166.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der material turn hat inzwischen auch die Forschung zur Vormoderne erreicht. Im vorliegenden Sammelband untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen der Geschichte und Kunstgeschichte die materielle Kultur der Stadt. Dieser neue methodische Ansatz fuhrt zu ganz neuen Ergebnissen in Bezug auf so traditionelle Quellen wie Chroniken, Rodel, Rechnungs- und Eidbucher. Er lenkt das Augenmerk auf Artefakte im Besitz von Burgern und Rat, seien sie als Objekte erhalten oder nur schriftlich dokumentiert. So werfen die Beitrage ein neues Licht auf Aspekte der stadtischen Kultur: Sie untersuchen die Rolle von Harnischen und Totenschilden, fragen nach der Bedeutung von Stoffqualitaten der Kleidung, erortern Polster, Wandmalereien und Glasfenstern in Ratssalen als Medien der stadtischen Kommunikation.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
7 October 2019
Pages
256
ISBN
9783412516123

Der material turn hat inzwischen auch die Forschung zur Vormoderne erreicht. Im vorliegenden Sammelband untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen der Geschichte und Kunstgeschichte die materielle Kultur der Stadt. Dieser neue methodische Ansatz fuhrt zu ganz neuen Ergebnissen in Bezug auf so traditionelle Quellen wie Chroniken, Rodel, Rechnungs- und Eidbucher. Er lenkt das Augenmerk auf Artefakte im Besitz von Burgern und Rat, seien sie als Objekte erhalten oder nur schriftlich dokumentiert. So werfen die Beitrage ein neues Licht auf Aspekte der stadtischen Kultur: Sie untersuchen die Rolle von Harnischen und Totenschilden, fragen nach der Bedeutung von Stoffqualitaten der Kleidung, erortern Polster, Wandmalereien und Glasfenstern in Ratssalen als Medien der stadtischen Kommunikation.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
7 October 2019
Pages
256
ISBN
9783412516123