Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Franz Kafka im interkulturellen Kontext
Hardback

Franz Kafka im interkulturellen Kontext

$320.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Buch widmet sich der Bedeutung des interkulturellen Umfelds fur Kafkas Leben und Schreiben. Dabei geht es um die spezifischen kulturellen Einflusse in Prag und den Boehmischen Landern, die bisher in essentialisierter Weise auf die Formel eines Zusammenlebens von Tschechen, Deutschen und Juden gebracht wurde. Hier erscheint eine Neuperspektivierung im Licht der realen, so vielfaltigen wie heterogenen Identitatsentwurfe bzw. -optionen im Prag Kafkas sinnvoll, um damit die Einflusse dieser spezifischen Interkulturalitat auf Kafkas Werk vertieft bestimmen zu koennen. Zugleich wird die wirkungsmachtige These eines dreifachen Ghettos , in dem die Autoren der Prager deutschen Literatur gelebt haben sollen (als Deutsche unter Tschechen, als Juden unter Christen sowie als sozial Hoehergestellte unter sozial niedriger Gestellten), uberpruft.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
7 October 2019
Pages
392
ISBN
9783412515515

Das Buch widmet sich der Bedeutung des interkulturellen Umfelds fur Kafkas Leben und Schreiben. Dabei geht es um die spezifischen kulturellen Einflusse in Prag und den Boehmischen Landern, die bisher in essentialisierter Weise auf die Formel eines Zusammenlebens von Tschechen, Deutschen und Juden gebracht wurde. Hier erscheint eine Neuperspektivierung im Licht der realen, so vielfaltigen wie heterogenen Identitatsentwurfe bzw. -optionen im Prag Kafkas sinnvoll, um damit die Einflusse dieser spezifischen Interkulturalitat auf Kafkas Werk vertieft bestimmen zu koennen. Zugleich wird die wirkungsmachtige These eines dreifachen Ghettos , in dem die Autoren der Prager deutschen Literatur gelebt haben sollen (als Deutsche unter Tschechen, als Juden unter Christen sowie als sozial Hoehergestellte unter sozial niedriger Gestellten), uberpruft.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
7 October 2019
Pages
392
ISBN
9783412515515