Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Nachdem es in der unmittelbaren Nachkriegszeit auf Seiten der Sieger und der Besiegten zu einer Fulle antifaschistischer Appelle kam, setzte 1947/48 im Zuge des beginnenden Kalten Kriegs zwischen den USA und der UdSSR in den westlichen Besatzungszonen ein ideologischer Gesinnungswandel ein, der unter Berufung auf Parolen wie Braun gleich Rot und dann Rot ist schlimmer als Braun zu jenen antikommunistischen Propagandawellen fuhrte, durch welche die Verbrechen des Nazifaschismus immer starker in den Hintergrund traten. Diesen Verdrangungsprozess, der in der fruhen Bundesrepublik bis zum Ende der funfziger Jahre anhielt, haben spatere Historiker meist als Unbewaltigte Vergangenheit charakterisiert. Die sich daraus ergebenden Folgerungen versucht dieses Buch neben politischen Verlautbarungen auch an signifikanten Beispielen der westdeutschen Literatur dieses Zeitraums herauszustellen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Nachdem es in der unmittelbaren Nachkriegszeit auf Seiten der Sieger und der Besiegten zu einer Fulle antifaschistischer Appelle kam, setzte 1947/48 im Zuge des beginnenden Kalten Kriegs zwischen den USA und der UdSSR in den westlichen Besatzungszonen ein ideologischer Gesinnungswandel ein, der unter Berufung auf Parolen wie Braun gleich Rot und dann Rot ist schlimmer als Braun zu jenen antikommunistischen Propagandawellen fuhrte, durch welche die Verbrechen des Nazifaschismus immer starker in den Hintergrund traten. Diesen Verdrangungsprozess, der in der fruhen Bundesrepublik bis zum Ende der funfziger Jahre anhielt, haben spatere Historiker meist als Unbewaltigte Vergangenheit charakterisiert. Die sich daraus ergebenden Folgerungen versucht dieses Buch neben politischen Verlautbarungen auch an signifikanten Beispielen der westdeutschen Literatur dieses Zeitraums herauszustellen.