Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Quellen und Forschungen zu ThA1/4ringen im Zeitalter der Reformation

$286.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Reformation hat die mittelalterliche Kirche nachhaltig verandert und neu gestaltet. Hinsichtlich des geistlichen Gemeinschaftslebens war der Bruch total und nachhaltig. Die zahlreichen Kloester und Stifte wurden unwiderruflich aufgehoben. Dies gilt in besonderem Masse fur Thuringen, wo es uber 200 Kloester, Stifte und Rittersordenskommenden gegeben hat. Der vorliegende Band dokumentiert die Vielfalt der einst in Thuringen vorhandenen religioesen Lebensformen und zeichnet die bereits im ausgehenden Mittelalter bestehenden Bemuhungen um monastische Reformen nach. Die Reformation, die nicht nur mit Martin Luther selbst aus dem Moenchtum kam, ist ohne diese Reformimpulse nicht denkbar. Daruber hinaus wird der Frage nachgegangen, wie sich die Reformation auf die zahlreichen geistlichen Gemeinschaften ausgewirkt hat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
19 February 2018
Pages
461
ISBN
9783412508074

Die Reformation hat die mittelalterliche Kirche nachhaltig verandert und neu gestaltet. Hinsichtlich des geistlichen Gemeinschaftslebens war der Bruch total und nachhaltig. Die zahlreichen Kloester und Stifte wurden unwiderruflich aufgehoben. Dies gilt in besonderem Masse fur Thuringen, wo es uber 200 Kloester, Stifte und Rittersordenskommenden gegeben hat. Der vorliegende Band dokumentiert die Vielfalt der einst in Thuringen vorhandenen religioesen Lebensformen und zeichnet die bereits im ausgehenden Mittelalter bestehenden Bemuhungen um monastische Reformen nach. Die Reformation, die nicht nur mit Martin Luther selbst aus dem Moenchtum kam, ist ohne diese Reformimpulse nicht denkbar. Daruber hinaus wird der Frage nachgegangen, wie sich die Reformation auf die zahlreichen geistlichen Gemeinschaften ausgewirkt hat.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
19 February 2018
Pages
461
ISBN
9783412508074