Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Studia Jagellonica Lipsiensia: Neue BeitrAge zur europAischen Kunst zwischen 1350 und 1470

$323.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Zeit zwischen 1350 und 1470 gehoert zu den aus historischer wie kunstlerischer Sicht bewegten Zeiten des so genannten Spatmittelalters. Der Band untersucht Kulturaustausch und -innovation in Architektur und Bildender Kunst in diesem Zeitraum anhand von Fallbeispielen aus mehreren europaischen Regionen (Avignon, England, Boehmen, Oberrhein usf.). Dabei geht es um die konkrete Darstellung der Entfaltung einer zunachst schoenheitlich-idealisierend, dann mehr und mehr realistisch gepragten Kunst. Dafur werden Bedeutung und Verbindung von Metropolen, Netzwerke von Auftraggebern und Kunstlern untersucht, beginnend mit der Regierungszeit Kaiser Karls IV., uber einen Schwerpunkt in der englischen Kunst bis hin zu Untersuchungen zur realistischen Malerei der Mitte des 15. Jahrhunderts.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
1 October 2018
Pages
432
ISBN
9783412507275

Die Zeit zwischen 1350 und 1470 gehoert zu den aus historischer wie kunstlerischer Sicht bewegten Zeiten des so genannten Spatmittelalters. Der Band untersucht Kulturaustausch und -innovation in Architektur und Bildender Kunst in diesem Zeitraum anhand von Fallbeispielen aus mehreren europaischen Regionen (Avignon, England, Boehmen, Oberrhein usf.). Dabei geht es um die konkrete Darstellung der Entfaltung einer zunachst schoenheitlich-idealisierend, dann mehr und mehr realistisch gepragten Kunst. Dafur werden Bedeutung und Verbindung von Metropolen, Netzwerke von Auftraggebern und Kunstlern untersucht, beginnend mit der Regierungszeit Kaiser Karls IV., uber einen Schwerpunkt in der englischen Kunst bis hin zu Untersuchungen zur realistischen Malerei der Mitte des 15. Jahrhunderts.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
1 October 2018
Pages
432
ISBN
9783412507275