Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

G. W. Leibniz Und Der Gelehrtenhabitus: Anonymitat, Pseudonymitat, Camouflage

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Lithuanus , Caesarinus Furstenerius und de la Vallee sind nur drei der Pseudonyme, unter denen Gottfried Wilhelm Leibniz reiste, korrespondierte und selbst politisch brisante Schriften publizierte. Dass es sich nicht um eine speziell Leibnizsche Praktik der Maskierung, sondern vielmehr um ein zentrales Muster des gelehrten Habitus um 1700 handelt, thematisieren die Beitrage dieses Sammelbandes. Sie rucken dabei die Kultur der Dissimulation, wie sie etwa in Deutschland, Grossbritannien oder Italien gepflegt wurde, ins Zentrum ihrer Betrachtung. Der thematische Bogen spannt sich dabei von Dechiffrierungstechniken uber Selbstrezensionen bis hin zu burokratischen Praktiken den Briefwechsel Leibniz’ betreffend.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
11 July 2016
Pages
292
ISBN
9783412503758

Lithuanus , Caesarinus Furstenerius und de la Vallee sind nur drei der Pseudonyme, unter denen Gottfried Wilhelm Leibniz reiste, korrespondierte und selbst politisch brisante Schriften publizierte. Dass es sich nicht um eine speziell Leibnizsche Praktik der Maskierung, sondern vielmehr um ein zentrales Muster des gelehrten Habitus um 1700 handelt, thematisieren die Beitrage dieses Sammelbandes. Sie rucken dabei die Kultur der Dissimulation, wie sie etwa in Deutschland, Grossbritannien oder Italien gepflegt wurde, ins Zentrum ihrer Betrachtung. Der thematische Bogen spannt sich dabei von Dechiffrierungstechniken uber Selbstrezensionen bis hin zu burokratischen Praktiken den Briefwechsel Leibniz’ betreffend.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
11 July 2016
Pages
292
ISBN
9783412503758