Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Liebe Und Leid, Kampf Und Grimm: Gefuhlswelten in Der Deutschen Literatur Des Mittelalters
Hardback

Liebe Und Leid, Kampf Und Grimm: Gefuhlswelten in Der Deutschen Literatur Des Mittelalters

$330.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die literaturwissenschaftliche Mediavistik verdankt moderner Emotionsforschung bedeutsame Impulse. Einen breit gefacherten emotionsspezifischen Ansatz tragt die Autorin hier an die grossen Dichter und Werke der mittelhochdeutschen Literatur, an Hartmann von Aue und das ‘Nibelungenlied’, an Wolfram von Eschenbach, Walther von der Vogelweide, Mechthild von Magdeburg, Meister Eckhart und andere heran. In diesen Deutungen bildmachtiger Zeugnisse hofischer, stadtischer und religioser Dichtung sowie ihrer neuzeitlichen Nachschopfungen tritt eine basale kulturelle Spannung zwischen Affekt und Affektkontrolle, Emotionalitat und Reflexivitat zu Tage.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 April 2016
Pages
404
ISBN
9783412503611

Die literaturwissenschaftliche Mediavistik verdankt moderner Emotionsforschung bedeutsame Impulse. Einen breit gefacherten emotionsspezifischen Ansatz tragt die Autorin hier an die grossen Dichter und Werke der mittelhochdeutschen Literatur, an Hartmann von Aue und das ‘Nibelungenlied’, an Wolfram von Eschenbach, Walther von der Vogelweide, Mechthild von Magdeburg, Meister Eckhart und andere heran. In diesen Deutungen bildmachtiger Zeugnisse hofischer, stadtischer und religioser Dichtung sowie ihrer neuzeitlichen Nachschopfungen tritt eine basale kulturelle Spannung zwischen Affekt und Affektkontrolle, Emotionalitat und Reflexivitat zu Tage.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 April 2016
Pages
404
ISBN
9783412503611