Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Zerstoerung von Kulturdenkmalern und das Ausrauben von Museen waren Teil des Vernichtungskrieges, den das nationalsozialistische Deutschland in der Sowjetunion fuhrte. Hunderttausende von Objekten werden bis heute vermisst, viele Fragen sind unbeantwortet. Und doch fehlt das Verstandnis fur die immensen Zerstoerungen und Verluste an russischen Kulturgutern im Zweiten Weltkrieg in Deutschland weitgehend.Erstmals wird in diesem Buch aus russischer und deutscher Sicht der NS-Kunstraub anhand von detaillierten Fallstudien beschrieben. Betrachtet werden die Zarenschloesser bei St. Petersburg sowie die Stadte Pskov und Novgorod. Der Blick auf einzelne russische Museen erlaubt es, eine Geschichte der Kunst im Krieg zu erzahlen. Neu erschlossenes Quellenmaterial gibt authentische Einblicke in das Kriegsgeschehen. So treten die Personen in den Vordergrund, die auf NS-Seite fur Kunstschutz und Raub, auf sowjetischer Seite fur die Rettung der Kunstsammlungen verantwortlich waren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Zerstoerung von Kulturdenkmalern und das Ausrauben von Museen waren Teil des Vernichtungskrieges, den das nationalsozialistische Deutschland in der Sowjetunion fuhrte. Hunderttausende von Objekten werden bis heute vermisst, viele Fragen sind unbeantwortet. Und doch fehlt das Verstandnis fur die immensen Zerstoerungen und Verluste an russischen Kulturgutern im Zweiten Weltkrieg in Deutschland weitgehend.Erstmals wird in diesem Buch aus russischer und deutscher Sicht der NS-Kunstraub anhand von detaillierten Fallstudien beschrieben. Betrachtet werden die Zarenschloesser bei St. Petersburg sowie die Stadte Pskov und Novgorod. Der Blick auf einzelne russische Museen erlaubt es, eine Geschichte der Kunst im Krieg zu erzahlen. Neu erschlossenes Quellenmaterial gibt authentische Einblicke in das Kriegsgeschehen. So treten die Personen in den Vordergrund, die auf NS-Seite fur Kunstschutz und Raub, auf sowjetischer Seite fur die Rettung der Kunstsammlungen verantwortlich waren.