Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Der Vampir: Ein Europaischer Mythos

$127.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In nahezu allen Epochen und Kulturen hat es Geschichten von Wiedergangern gegeben, die nach dem Tode ihr Unwesen treiben, oder von unheimlichen Blutsaugern, die nachts aus ihren Grabern steigen und sich ihre Opfer unter den Lebenden suchen. Wie alle Mythen verandern sich auch Vampirgeschichten stetig und passen sich dem Zeitgeist an. So gilt seit dem Erscheinen des Dracula-Romans beispielsweise Transsilvanien, das Land jenseits des Waldes , irrtumlich als die Heimat der Vampire. Thomas Bohn hat sich mit den Fragen, wann und weshalb das ostliche Europa zum Refugium der Blutsauger stilisiert wurde, auf die Suche nach den Ursprungen des Vampirismus gemacht. Der Osteuropahistoriker folgt den Metamorphosen des Vampirs, indem er die Angst der kleinen Leute vor den Seuchenherden aufgeblahter Leichen von der Blutsaugermetapher der Gelehrten unterscheidet. Seine Reise in die Vergangenheit zeigt, dass das Bild des Blutsaugens im lateinischen Abendland lange vor der Entdeckung der Vampire im Donau-Balkan-Raum gepragt wurde. In diesem Sinne rehabilitiert dieses kenntnisreiche Buch den Vampir als einen europaischen Mythos.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
15 March 2016
Pages
368
ISBN
9783412501808

In nahezu allen Epochen und Kulturen hat es Geschichten von Wiedergangern gegeben, die nach dem Tode ihr Unwesen treiben, oder von unheimlichen Blutsaugern, die nachts aus ihren Grabern steigen und sich ihre Opfer unter den Lebenden suchen. Wie alle Mythen verandern sich auch Vampirgeschichten stetig und passen sich dem Zeitgeist an. So gilt seit dem Erscheinen des Dracula-Romans beispielsweise Transsilvanien, das Land jenseits des Waldes , irrtumlich als die Heimat der Vampire. Thomas Bohn hat sich mit den Fragen, wann und weshalb das ostliche Europa zum Refugium der Blutsauger stilisiert wurde, auf die Suche nach den Ursprungen des Vampirismus gemacht. Der Osteuropahistoriker folgt den Metamorphosen des Vampirs, indem er die Angst der kleinen Leute vor den Seuchenherden aufgeblahter Leichen von der Blutsaugermetapher der Gelehrten unterscheidet. Seine Reise in die Vergangenheit zeigt, dass das Bild des Blutsaugens im lateinischen Abendland lange vor der Entdeckung der Vampire im Donau-Balkan-Raum gepragt wurde. In diesem Sinne rehabilitiert dieses kenntnisreiche Buch den Vampir als einen europaischen Mythos.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
15 March 2016
Pages
368
ISBN
9783412501808