Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Technische Beschleunigung ist ein beliebtes Erklarungsmuster fur das Krisenbewusstsein der Gegenwart. Dabei ist Beschleunigung in ihrer asthetischen Umsetzung aufs Engste mit dem vermeintlichen Gegenteil, der Verlangsamung, verknupft. Indem Literatur und Kunste mobile Beschleunigung darstellen, mussen sie diese zunachst reflektieren, und indem sie Verlangsamung zur Basis ihrer asthetischen Modelle machen, kompensieren oder verweigern sie Beschleunigung nicht nur, sondern schaffen den Ermoglichungsraum ihrer denkbaren Umkehrung. Das wird anhand literarischer Beispiele von J. W. Goethe bis W. Kappacher ebenso deutlich wie in der popularen Musik, dem Film oder der politischen Asthetik.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Technische Beschleunigung ist ein beliebtes Erklarungsmuster fur das Krisenbewusstsein der Gegenwart. Dabei ist Beschleunigung in ihrer asthetischen Umsetzung aufs Engste mit dem vermeintlichen Gegenteil, der Verlangsamung, verknupft. Indem Literatur und Kunste mobile Beschleunigung darstellen, mussen sie diese zunachst reflektieren, und indem sie Verlangsamung zur Basis ihrer asthetischen Modelle machen, kompensieren oder verweigern sie Beschleunigung nicht nur, sondern schaffen den Ermoglichungsraum ihrer denkbaren Umkehrung. Das wird anhand literarischer Beispiele von J. W. Goethe bis W. Kappacher ebenso deutlich wie in der popularen Musik, dem Film oder der politischen Asthetik.