Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Johann Wolfgang von Goethe war und blieb Zeit seines Lebens unter dem Einfluss der franzosischen Geistesmacht. Theo Buck zeichnet diesen faszinierenden Dialog des Dichters und Denkers mit den Entwicklungen im Nachbarland in allen Bereichen nach. Trotz der widrigen historischen Umstande im Zusammenhang der Revolution von 1789 gelang es Goethe, aus seiner Beschaftigung mit Frankreich heraus, die Grundzuge eines humanen und toleranten Weltburgertums zu entwickeln. Ohne diesen starken Einfluss ist Goethes Lebensprogramm nicht zu denken. Andererseits ware ohne sein vielfaltiges Einwirken auf das Geistesleben Frankreichs die Herausbildung deutsch-franzosischen Miteinanders nicht vorstellbar. Es geht dabei um nicht weniger als die Durchsetzung eines humanen Denkens, das die verheerenden Folgen chauvinistischer uberheblichkeit und Primitivitat hinter sich laat.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Johann Wolfgang von Goethe war und blieb Zeit seines Lebens unter dem Einfluss der franzosischen Geistesmacht. Theo Buck zeichnet diesen faszinierenden Dialog des Dichters und Denkers mit den Entwicklungen im Nachbarland in allen Bereichen nach. Trotz der widrigen historischen Umstande im Zusammenhang der Revolution von 1789 gelang es Goethe, aus seiner Beschaftigung mit Frankreich heraus, die Grundzuge eines humanen und toleranten Weltburgertums zu entwickeln. Ohne diesen starken Einfluss ist Goethes Lebensprogramm nicht zu denken. Andererseits ware ohne sein vielfaltiges Einwirken auf das Geistesleben Frankreichs die Herausbildung deutsch-franzosischen Miteinanders nicht vorstellbar. Es geht dabei um nicht weniger als die Durchsetzung eines humanen Denkens, das die verheerenden Folgen chauvinistischer uberheblichkeit und Primitivitat hinter sich laat.