Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Schwarze Schwester - Teufelsjunge: Ethnizitat Und Geschlecht Bei Paul Celan Und Herta Muller

$169.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Paul Celan und Herta Muller entstammen beide osteuropaischen Regionen und wurden zu Ikonen des bundesdeutschen Literaturbetriebs. Von westlichen Fremdheitsdiskursen uber Osteuropa gezeichnet, traten sie ein geschichtliches Erbe an, das von dem deutschen Uberlegenheitsanspruch in der banatdeutschen Kolonisierung im Laufe des 18. Jahrhunderts (Muller) bis zur Hochkultur und Verfolgung osteuropaischer Juden der Bukowina in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts (Celan) reicht. Wahrend diskurshistorische Betrachtungen die Spuren dieser jeweils unterschiedlichen Erfahrungen fur Celan und Muller aufgreifen, legen die hier vorgenommenen Textinterpretationen bislang unbekannte poetologische und thematische Gemeinsamkeiten zwischen beiden offen. Ihre Texte machen allzu deutlich, wie mittels der Kategorien Ethnizitat und Geschlecht Machtgefalle zwischen Eigenem und Fremdem entstehen. Herta Mullers Teufelsjunge und Paul Celans Schwarze Schwester sind dabei zwei verletzte, vereinnahmte Figuren, in denen sich die Gewaltformigkeit der Verhaltnisse im Europa des 20. Jahrhunderts ebenso verkorpert wie der Widerstand dagegen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
15 June 2006
Pages
252
ISBN
9783412338053

Paul Celan und Herta Muller entstammen beide osteuropaischen Regionen und wurden zu Ikonen des bundesdeutschen Literaturbetriebs. Von westlichen Fremdheitsdiskursen uber Osteuropa gezeichnet, traten sie ein geschichtliches Erbe an, das von dem deutschen Uberlegenheitsanspruch in der banatdeutschen Kolonisierung im Laufe des 18. Jahrhunderts (Muller) bis zur Hochkultur und Verfolgung osteuropaischer Juden der Bukowina in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts (Celan) reicht. Wahrend diskurshistorische Betrachtungen die Spuren dieser jeweils unterschiedlichen Erfahrungen fur Celan und Muller aufgreifen, legen die hier vorgenommenen Textinterpretationen bislang unbekannte poetologische und thematische Gemeinsamkeiten zwischen beiden offen. Ihre Texte machen allzu deutlich, wie mittels der Kategorien Ethnizitat und Geschlecht Machtgefalle zwischen Eigenem und Fremdem entstehen. Herta Mullers Teufelsjunge und Paul Celans Schwarze Schwester sind dabei zwei verletzte, vereinnahmte Figuren, in denen sich die Gewaltformigkeit der Verhaltnisse im Europa des 20. Jahrhunderts ebenso verkorpert wie der Widerstand dagegen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
15 June 2006
Pages
252
ISBN
9783412338053