Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Stadtgestalt Im Zeichen Der Eroberung: Englische Kathedralstadte in Fruhnormannischer Zeit (1066-1135)

$330.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In den Jahren nach der normannischen Eroberung von 1066 befanden sich Staat und Gesellschaft in England im Umbruch. Diese Phase der Diskontinuitat manifestierte sich in besonders auffalliger Weise in den Kathedralstadten des Landes. Die neuen Herren - geistliche wie weltliche - initiierten hier ein einzigartiges Bauprogramm, das einhergehend mit einer ebenso umfassenden Zerstorung der alten Stadtlandschaften sowie der Monumentkultur der angelsachsischen Zeit die gesamte urbane Kultur Englands erfasste und veranderte. Im vorliegenden Buch analysiert und beschreibt Ulrich Fischer den tiefgreifenden Wandel, von dem alle 17 englischen Kathedralstadte in ahnlichem Masse betroffen waren. Er erforscht im Einzelnen systematisch die Mentalitaten und Intentionen, die die Eroberer zum Bau von Burgen und teilweise aufwandigen Residenzen, zur Errichtung von oft monumentalen Kathedralen und urbanen Klosterkirchen und schliesslich zur durchgreifenden Umgestaltung der innerstadtischen Infrastruktur und sogar zur vielfachen Verlegung der Bischofssitze in andere Stadte veranlassten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 June 2009
Pages
583
ISBN
9783412332051

In den Jahren nach der normannischen Eroberung von 1066 befanden sich Staat und Gesellschaft in England im Umbruch. Diese Phase der Diskontinuitat manifestierte sich in besonders auffalliger Weise in den Kathedralstadten des Landes. Die neuen Herren - geistliche wie weltliche - initiierten hier ein einzigartiges Bauprogramm, das einhergehend mit einer ebenso umfassenden Zerstorung der alten Stadtlandschaften sowie der Monumentkultur der angelsachsischen Zeit die gesamte urbane Kultur Englands erfasste und veranderte. Im vorliegenden Buch analysiert und beschreibt Ulrich Fischer den tiefgreifenden Wandel, von dem alle 17 englischen Kathedralstadte in ahnlichem Masse betroffen waren. Er erforscht im Einzelnen systematisch die Mentalitaten und Intentionen, die die Eroberer zum Bau von Burgen und teilweise aufwandigen Residenzen, zur Errichtung von oft monumentalen Kathedralen und urbanen Klosterkirchen und schliesslich zur durchgreifenden Umgestaltung der innerstadtischen Infrastruktur und sogar zur vielfachen Verlegung der Bischofssitze in andere Stadte veranlassten.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 June 2009
Pages
583
ISBN
9783412332051