Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Wilhelmine Von Lichtenau (1753-1820): Von Der Matresse Zur Mazenin

$294.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Unter den wenigen beruhmten Frauen der preussischen Geschichte hat Wilhelmine von Lichtenau (1754-1820) eine erstaunliche Popularitat erreicht, auch wenn ihre Rolle als Matresse Konig Friedrich Wilhelms II. sie eher beruchtigt gemacht hat. Doch wurde ihre Bedeutung fur die Kunst um 1800 immer wieder betont, ohne dass sie je naher untersucht worden ware. In diesem Band wird das romanhaft bewegte Leben Lichtenaus erstmals quellenkritisch fundiert nachgezeichnet und die zentrale Rolle der Kunst in Lichtenaus Selbstverstandnis dargestellt. Alfred Hagemann verfolgt die Entwicklung des kunstlerischen Engagements Lichtenaus von ersten Versuchen der Auftragsvergabe bis hin zur selbststandigen Gestaltung einer Reihe der bedeutendsten Innenraumensembles des preussischen Fruhklassizismus, wie der Pfaueninsel und den Winterkammern in Schloss Charlottenburg. Auf diese Weise raumt der Autor einerseits mit den Legenden uber Lichtenaus Leben auf und wirft Licht in den bisher wenig erforschten Zeitabschnitt der preussischen Kunstgeschichte zwischen Knobelsdorff und Schinkel. Andererseits gelingt ihm aber auch ein erhellender Einblick in die komplexen Entstehungsprozesse von Kunst im Zeitalter dilettierender Auftraggeber.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 December 2007
Pages
331
ISBN
9783412240066

Unter den wenigen beruhmten Frauen der preussischen Geschichte hat Wilhelmine von Lichtenau (1754-1820) eine erstaunliche Popularitat erreicht, auch wenn ihre Rolle als Matresse Konig Friedrich Wilhelms II. sie eher beruchtigt gemacht hat. Doch wurde ihre Bedeutung fur die Kunst um 1800 immer wieder betont, ohne dass sie je naher untersucht worden ware. In diesem Band wird das romanhaft bewegte Leben Lichtenaus erstmals quellenkritisch fundiert nachgezeichnet und die zentrale Rolle der Kunst in Lichtenaus Selbstverstandnis dargestellt. Alfred Hagemann verfolgt die Entwicklung des kunstlerischen Engagements Lichtenaus von ersten Versuchen der Auftragsvergabe bis hin zur selbststandigen Gestaltung einer Reihe der bedeutendsten Innenraumensembles des preussischen Fruhklassizismus, wie der Pfaueninsel und den Winterkammern in Schloss Charlottenburg. Auf diese Weise raumt der Autor einerseits mit den Legenden uber Lichtenaus Leben auf und wirft Licht in den bisher wenig erforschten Zeitabschnitt der preussischen Kunstgeschichte zwischen Knobelsdorff und Schinkel. Andererseits gelingt ihm aber auch ein erhellender Einblick in die komplexen Entstehungsprozesse von Kunst im Zeitalter dilettierender Auftraggeber.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 December 2007
Pages
331
ISBN
9783412240066