Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Uber Den Schriftalltag Im 18. Jahrhundert: Die Visitation Des Reichskammergerichts Von 1767 Bis 1776

$436.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Obwohl Hand- und Druckschriftlichkeit die Fruhe Neuzeit nachhaltig pragten, fehlen dazu bislang umfassendere Untersuchungen. Der Autor nimmt sich dieses Desiderats an, indem er den Entstehungs- und Uberlieferungskontext jener Schriftstucke untersucht, die im Rahmen der letzten Visitation des Reichskammergerichts angefertigt worden sind. Der gewahlte archiv-, verwaltungs- und kulturgeschichtliche Zugriff eroffnet so neue Perspektiven auf die Moglichkeiten und Grenzen schriftbasierten politischen Handelns im tintenklecksenden Saeculum. Im Zentrum stehen dabei die Akteure der Visitation und ihre Lebenswelt, die die fruhneuzeitliche Schriftkultur und mit ihr die vormoderne Staatlichkeit entscheidend mitgetragen haben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
18 April 2016
Pages
612
ISBN
9783412225339

Obwohl Hand- und Druckschriftlichkeit die Fruhe Neuzeit nachhaltig pragten, fehlen dazu bislang umfassendere Untersuchungen. Der Autor nimmt sich dieses Desiderats an, indem er den Entstehungs- und Uberlieferungskontext jener Schriftstucke untersucht, die im Rahmen der letzten Visitation des Reichskammergerichts angefertigt worden sind. Der gewahlte archiv-, verwaltungs- und kulturgeschichtliche Zugriff eroffnet so neue Perspektiven auf die Moglichkeiten und Grenzen schriftbasierten politischen Handelns im tintenklecksenden Saeculum. Im Zentrum stehen dabei die Akteure der Visitation und ihre Lebenswelt, die die fruhneuzeitliche Schriftkultur und mit ihr die vormoderne Staatlichkeit entscheidend mitgetragen haben.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
18 April 2016
Pages
612
ISBN
9783412225339