Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gedachte Stadt - Gebaute Stadt: Urbanitat in Der Deutsch-Deutschen Systemkonkurrenz 1945-1990
Hardback

Gedachte Stadt - Gebaute Stadt: Urbanitat in Der Deutsch-Deutschen Systemkonkurrenz 1945-1990

$236.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Vier Jahrzehnte lang waren die Bundesrepublik Deutschland und die DDR einander in hochst ambivalenter Weise verbunden, denn beide Halbnationen waren zugleich Vorposten in der Systemkonkurrenz des Kalten Krieges. Im deutsch-deutschen Stadtebau - in der geplanten wie in der gebauten Stadt - realisierten sich sowohl die unterschiedlichen politischen Ordnungsvorstellungen wie auch die verbindenden architektonischen Traditionen besonders markant. Der Band leuchtet dieses Spannungsfeld umfassend aus: Er analysiert die leitenden Paradigmen des Stadtebaus, fragt nach der symbolischen Rolle der Regierungssitze in Bonn und Ost-Berlin und zeigt, welche Funktion die Stadt als Modell und Imagetrager im Systemwettstreit ubernahm.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
9 December 2015
Pages
345
ISBN
9783412223816

Vier Jahrzehnte lang waren die Bundesrepublik Deutschland und die DDR einander in hochst ambivalenter Weise verbunden, denn beide Halbnationen waren zugleich Vorposten in der Systemkonkurrenz des Kalten Krieges. Im deutsch-deutschen Stadtebau - in der geplanten wie in der gebauten Stadt - realisierten sich sowohl die unterschiedlichen politischen Ordnungsvorstellungen wie auch die verbindenden architektonischen Traditionen besonders markant. Der Band leuchtet dieses Spannungsfeld umfassend aus: Er analysiert die leitenden Paradigmen des Stadtebaus, fragt nach der symbolischen Rolle der Regierungssitze in Bonn und Ost-Berlin und zeigt, welche Funktion die Stadt als Modell und Imagetrager im Systemwettstreit ubernahm.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
9 December 2015
Pages
345
ISBN
9783412223816