Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Vorstellung, authentisches menschliches Verhalten innerhalb von eigens fur die Beobachtung mit der Kamera inszenierten Situationen herstellen zu konnen, ist im 20. und 21. Jahrhundert nicht nur im ‘Reality-TV’ zu finden. Vielmehr begleitet dieser Topos die Reproduktionsmedien Fotografie, Film und Video seit ihrer Erfindung und regte neben der Popularkultur auch die Sozialwissenschaften sowie zahlreiche bildende Kunstlerinnen und Kunstler zu medialen Experimenten an. Das Phanomen wird aus der Perspektive der zeitgenossischen Partizipationskunst mit detaillierten Verweisen auf die anderen Bereiche diskutiert. Ausfuhrlich werden Werke von Phil Collins, Danica Daki, Rineke Dijkstra, Omer Fast, Aernout Mik, Christoph Schlingensief, Gillian Wearing und Artur Zmijewski analysiert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Vorstellung, authentisches menschliches Verhalten innerhalb von eigens fur die Beobachtung mit der Kamera inszenierten Situationen herstellen zu konnen, ist im 20. und 21. Jahrhundert nicht nur im ‘Reality-TV’ zu finden. Vielmehr begleitet dieser Topos die Reproduktionsmedien Fotografie, Film und Video seit ihrer Erfindung und regte neben der Popularkultur auch die Sozialwissenschaften sowie zahlreiche bildende Kunstlerinnen und Kunstler zu medialen Experimenten an. Das Phanomen wird aus der Perspektive der zeitgenossischen Partizipationskunst mit detaillierten Verweisen auf die anderen Bereiche diskutiert. Ausfuhrlich werden Werke von Phil Collins, Danica Daki, Rineke Dijkstra, Omer Fast, Aernout Mik, Christoph Schlingensief, Gillian Wearing und Artur Zmijewski analysiert.