Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

VerAffentlichungen aus den Archiven PreuAischer Kulturbesitz: Band 7: Organisator, Ingenieur, Geheimdiplomat (PreuAen 1811-1812)

$598.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Name des preuAischen Heeresreformers Gerhard von Scharnhorst (1755-1813) ist fest mit der EinfA hrung der allgemeinen Wehrpflicht verbunden, deren Ende zu den viel diskutierten politischen Themen der Gegenwart gehArt. Scharnhorsts Konzepte reichten aber weiter und umfassten unter anderem die Neugestaltung der Offizierausbildung, die Aberwindung der Adelsprivilegien im Offizierkorps und die Professionalisierung des Generalstabs. In acht BAnden macht die Edition erstmals den gesamten handschriftlichen Nachlass Scharnhorsts einer breiten Affentlichkeit zugAnglich. Der siebente Band handelt von einer Zeit wachsender Bedrohung. WAhrend Frankreich sich fA r Napoleons Russlandfeldzug rA stete, lieAen die Truppenbewegungen in Mitteleuropa auch einen Aberfall auf PreuAen mAglich erscheinen. Scharnhorst versuchte in dieser ungewissen Lage, die AuAenpolitik mitzugestalten. Doch trotz einiger Teilerfolge scheiterte sein Projekt eines antinapoleonischen BA ndnisses. In der anschlieAenden Phase erzwungener UntAtigkeit tritt nun der private Scharnhorst aus seinen Briefen deutlicher hervor.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
24 April 2014
Pages
904
ISBN
9783412210991

Der Name des preuAischen Heeresreformers Gerhard von Scharnhorst (1755-1813) ist fest mit der EinfA hrung der allgemeinen Wehrpflicht verbunden, deren Ende zu den viel diskutierten politischen Themen der Gegenwart gehArt. Scharnhorsts Konzepte reichten aber weiter und umfassten unter anderem die Neugestaltung der Offizierausbildung, die Aberwindung der Adelsprivilegien im Offizierkorps und die Professionalisierung des Generalstabs. In acht BAnden macht die Edition erstmals den gesamten handschriftlichen Nachlass Scharnhorsts einer breiten Affentlichkeit zugAnglich. Der siebente Band handelt von einer Zeit wachsender Bedrohung. WAhrend Frankreich sich fA r Napoleons Russlandfeldzug rA stete, lieAen die Truppenbewegungen in Mitteleuropa auch einen Aberfall auf PreuAen mAglich erscheinen. Scharnhorst versuchte in dieser ungewissen Lage, die AuAenpolitik mitzugestalten. Doch trotz einiger Teilerfolge scheiterte sein Projekt eines antinapoleonischen BA ndnisses. In der anschlieAenden Phase erzwungener UntAtigkeit tritt nun der private Scharnhorst aus seinen Briefen deutlicher hervor.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
24 April 2014
Pages
904
ISBN
9783412210991