Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Die Faden Des Globalen Marktes: Eine Sozial- Und Kulturgeschichte Des Welthandels Am Beispiel Der Handelsfirma Gebruder Volkart 1851-1999

$341.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Handelshaus Gebruder Volkart exportierte ab 1851 Baumwolle und andere Kolonialwaren aus Indien und wurde bis Mitte des 20. Jahrhunderts zu einer der grossten Kaffee- und Baumwollhandelsfirmen der Welt. Inwiefern profitierte Volkart als Schweizer Firma vom Ausbau der britischen Kolonialherrschaft in Sudasien? Weshalb kam es zu Spannungen zwischen multinational operierenden Handelshausern und kolonialen Burokratien? Wie gelang es europaischen Firmen, Netzwerke mit einheimischen Kaufleuten in verschiedenen Teilen der Welt zu knupfen? Inwiefern wurden globale Markte durch die Handlungsmacht indigener Bauern und Zwischenhandler mitgepragt? Diese Studie greift auf einen umfangreichen, bisher weitgehend unerschlossenen Quellenbestand zuruck. Sie verortet sich an der Schnittstelle von Wirtschafts-, Global- und Kulturgeschichte und legt dar, dass Markte nicht bloss Orte von materiellem Austausch waren, sondern auch soziale Strukturen darstellten, die sich durch die Handlungen einzelner Akteure herausbildeten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 January 2013
Pages
516
ISBN
9783412209865

Das Handelshaus Gebruder Volkart exportierte ab 1851 Baumwolle und andere Kolonialwaren aus Indien und wurde bis Mitte des 20. Jahrhunderts zu einer der grossten Kaffee- und Baumwollhandelsfirmen der Welt. Inwiefern profitierte Volkart als Schweizer Firma vom Ausbau der britischen Kolonialherrschaft in Sudasien? Weshalb kam es zu Spannungen zwischen multinational operierenden Handelshausern und kolonialen Burokratien? Wie gelang es europaischen Firmen, Netzwerke mit einheimischen Kaufleuten in verschiedenen Teilen der Welt zu knupfen? Inwiefern wurden globale Markte durch die Handlungsmacht indigener Bauern und Zwischenhandler mitgepragt? Diese Studie greift auf einen umfangreichen, bisher weitgehend unerschlossenen Quellenbestand zuruck. Sie verortet sich an der Schnittstelle von Wirtschafts-, Global- und Kulturgeschichte und legt dar, dass Markte nicht bloss Orte von materiellem Austausch waren, sondern auch soziale Strukturen darstellten, die sich durch die Handlungen einzelner Akteure herausbildeten.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 January 2013
Pages
516
ISBN
9783412209865