Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mit dem Landesgrundgesetzlichen Erbvergleich von 1755 war es der Ritterschaft und den Stadten Mecklenburgs gelungen, schriftlich fixierte Rechtssicherheit und politische Kompetenzen zu erlangen, wie sie Landstande wohl in keinem anderen Territorium des Alten Reiches erreichen konnten. Bisher fehlte eine Untersuchung zur Geschichte von Standen und Landesherrschaft in Mecklenburg nach diesem einschneidenden Datum, das vorkonstitutionelle Zustande uber das Ende des Alten Reiches bis 1918 festschrieb und einen einmaligen Sonderfall der deutschen Geschichte darstellt. Die grosstenteils auf ungedrucktem Quellenmaterial basierende Monografie schliesst somit auch eine Forschungslucke zur Sozial- und Verfassungsgeschichte des Alten Reiches.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mit dem Landesgrundgesetzlichen Erbvergleich von 1755 war es der Ritterschaft und den Stadten Mecklenburgs gelungen, schriftlich fixierte Rechtssicherheit und politische Kompetenzen zu erlangen, wie sie Landstande wohl in keinem anderen Territorium des Alten Reiches erreichen konnten. Bisher fehlte eine Untersuchung zur Geschichte von Standen und Landesherrschaft in Mecklenburg nach diesem einschneidenden Datum, das vorkonstitutionelle Zustande uber das Ende des Alten Reiches bis 1918 festschrieb und einen einmaligen Sonderfall der deutschen Geschichte darstellt. Die grosstenteils auf ungedrucktem Quellenmaterial basierende Monografie schliesst somit auch eine Forschungslucke zur Sozial- und Verfassungsgeschichte des Alten Reiches.