Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Ein Platz Fur Gotter: Richard Wagners Wanderungen in Der Schweiz

$171.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Als der Komponist Richard Wagner (1813-1883) nach der missgluckten Revolution von 1849 aus Dresden in die Schweiz floh, traf er auf ein Land, das sich bereits fur Touristen aus allen Landern geoffnet hatte und schon eine alpinistische Infrastruktur besass. Wagner, der zu dieser Zeit in physischer Hochform war, unternahm in den darauffolgenden Jahren zahlreiche Wanderungen. Neben der reinen Lust an Bewegung und Erkundung neuer Landschaften war dabei die Suche nach Inspiration fur sein Schaffen ein wichtiger Grund. Er besuchte die schon damals beliebten Sehenswurdigkeiten, genoss aber auch entlegenere und wenig bekannte Gegenden. Er erlebte Nachte im Heu, wundgescheuerte Fusse, kaputte Stiefel, Schneefelder und rutschige Gletscherwanderungen und dokumentierte seine Unternehmungen mit Lithographien der Orte, die er besucht hatte. Die Autorinnen machten sich auf den Weg und folgten den von Wagner begangenen Pfaden. In ihrem Buch fuhren sie die Leser auf seinen Spuren durch die Schweizer Bergwelt und laden mit konkreten Reisetips zum Nachwandern ein. Daruber hinaus gewahren sie Einblicke in die Geschichte des Bergwanderns und seiner touristischen und literarischen Erschliessung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 October 2009
Pages
198
ISBN
9783412204099

Als der Komponist Richard Wagner (1813-1883) nach der missgluckten Revolution von 1849 aus Dresden in die Schweiz floh, traf er auf ein Land, das sich bereits fur Touristen aus allen Landern geoffnet hatte und schon eine alpinistische Infrastruktur besass. Wagner, der zu dieser Zeit in physischer Hochform war, unternahm in den darauffolgenden Jahren zahlreiche Wanderungen. Neben der reinen Lust an Bewegung und Erkundung neuer Landschaften war dabei die Suche nach Inspiration fur sein Schaffen ein wichtiger Grund. Er besuchte die schon damals beliebten Sehenswurdigkeiten, genoss aber auch entlegenere und wenig bekannte Gegenden. Er erlebte Nachte im Heu, wundgescheuerte Fusse, kaputte Stiefel, Schneefelder und rutschige Gletscherwanderungen und dokumentierte seine Unternehmungen mit Lithographien der Orte, die er besucht hatte. Die Autorinnen machten sich auf den Weg und folgten den von Wagner begangenen Pfaden. In ihrem Buch fuhren sie die Leser auf seinen Spuren durch die Schweizer Bergwelt und laden mit konkreten Reisetips zum Nachwandern ein. Daruber hinaus gewahren sie Einblicke in die Geschichte des Bergwanderns und seiner touristischen und literarischen Erschliessung.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 October 2009
Pages
198
ISBN
9783412204099