Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Buch begibt sich auf die Suche nach dem verlorenen Reich des karolingischen Konigs Lothar II., das 855 als Lotharingien eingerichtet wurde und bis zu seiner Auflosung im 10. Jahrhundert vielfache Veranderungen erfuhr. Stellte dieses politische Gebilde von der Nordsee bis zum Alpenrand einen koharenten Raum mit einem fur den Historiker fassbaren Wir-Gefuhl dar? Die Studie beschaftigt sich umfassend mit diesen lotharingischen Gebieten und betrachtet sie aus institutioneller, okonomischer, gesellschaftlicher und kultureller Perspektive. Die Auswertung wichtiger volkssprachiger Texte wie etwa des Ludwigslieds erlaubt eine Dekonstruktion der Vorstellung von einer lotharingischen Identitat. Lotharingien erscheint damit als europaischer Erinnerungsort.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Buch begibt sich auf die Suche nach dem verlorenen Reich des karolingischen Konigs Lothar II., das 855 als Lotharingien eingerichtet wurde und bis zu seiner Auflosung im 10. Jahrhundert vielfache Veranderungen erfuhr. Stellte dieses politische Gebilde von der Nordsee bis zum Alpenrand einen koharenten Raum mit einem fur den Historiker fassbaren Wir-Gefuhl dar? Die Studie beschaftigt sich umfassend mit diesen lotharingischen Gebieten und betrachtet sie aus institutioneller, okonomischer, gesellschaftlicher und kultureller Perspektive. Die Auswertung wichtiger volkssprachiger Texte wie etwa des Ludwigslieds erlaubt eine Dekonstruktion der Vorstellung von einer lotharingischen Identitat. Lotharingien erscheint damit als europaischer Erinnerungsort.