Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Wolframs Von Eschenbach Parzival ALS Entwicklungsroman: Gattungstheoretischer Ansatz Und Literaturpsychologische Deutung

$338.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bislang wurde der Parzival Wolframs von Eschenbach als Artus- oder Gralsroman in den gattungshistorischen Kontext der Zeit um 1200 eingeordnet. Ruth Sassenhausen appliziert erstmals die traditionell fur die Romanliteratur seit dem 18. Jahrhundert vindizierte Kategorie des Entwicklungsromans auf das mittelalterliche Erzahlwerk. Der innovative Ansatz wird durch die Fokussierung der Interpretation auf die Entwicklung des Helden, den Rekurs auf die mittelalterliche Theorie der Lebensalter sowie eine literaturpsychologische Herangehensweise fundiert. Im Kontext der Analyse wird deutlich, dass bereits von der Spatantike bis zum Hochmittelalter eine etablierte historische Psychologie existierte, die unter Berucksichtigung epochaler Unterschiede auch Ahnlichkeiten mit modernen wissenschaftlichen Einsichten aus der Entwicklungspsychologie aufweist. Aufgrund seiner an mittelalterlichen Konzepten der Lebensalter orientierten Erzahlordnung kann damit der Parzival als Lebensalterroman, eine dem Entwicklungsroman untergeordnete Gattung, bestimmt werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 June 2007
Pages
473
ISBN
9783412185060

Bislang wurde der Parzival Wolframs von Eschenbach als Artus- oder Gralsroman in den gattungshistorischen Kontext der Zeit um 1200 eingeordnet. Ruth Sassenhausen appliziert erstmals die traditionell fur die Romanliteratur seit dem 18. Jahrhundert vindizierte Kategorie des Entwicklungsromans auf das mittelalterliche Erzahlwerk. Der innovative Ansatz wird durch die Fokussierung der Interpretation auf die Entwicklung des Helden, den Rekurs auf die mittelalterliche Theorie der Lebensalter sowie eine literaturpsychologische Herangehensweise fundiert. Im Kontext der Analyse wird deutlich, dass bereits von der Spatantike bis zum Hochmittelalter eine etablierte historische Psychologie existierte, die unter Berucksichtigung epochaler Unterschiede auch Ahnlichkeiten mit modernen wissenschaftlichen Einsichten aus der Entwicklungspsychologie aufweist. Aufgrund seiner an mittelalterlichen Konzepten der Lebensalter orientierten Erzahlordnung kann damit der Parzival als Lebensalterroman, eine dem Entwicklungsroman untergeordnete Gattung, bestimmt werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 June 2007
Pages
473
ISBN
9783412185060