Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Burgerliche Werte Um 1800: Entwurf - Vermittlung - Rezeption

$241.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die zentrale Rolle, die der Formulierung und Vermittlung burgerlicher Werte wie Bildung, Arbeit, Selbstandigkeit im Ubergang zur modernen burgerlichen Gesellschaft zukam, steht im Blickfeld der hier versammelten Beitrage. Aus verschiedenen Perspektiven wird versucht, die Komplexitat des burgerlichen Wertediskurses in der Epoche um 1800 sowie die Prozesse der Verbreitung und Aneignung zu erschliessen. Es geht dabei um die Werte selbst, die burgerlichen Werteproduzenten, die Vermittlungsinstanzen und schliesslich um die Rezipienten und Rezeptionsprozesse. Ferner wird die Bedeutung der Region Weimar-Jena in der Wertediskussion dieser Zeit und des damit verbundenen burgerlichen Aufbruchs betrachtet. Deutlicher als bisher in der Forschung dargelegt, zeigen die Beitrage, dass man weder von einem normativen Begriff burgerlicher Werte noch dem Bild eines feststehenden Wertekanons ausgehen kann, sondern die einzelnen Werte in ihrer Eigenart und ihrer Wirkung auf das sich neu bildende Burgertum differenzierter beurteilen muss.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 December 2005
Pages
420
ISBN
9783412169046

Die zentrale Rolle, die der Formulierung und Vermittlung burgerlicher Werte wie Bildung, Arbeit, Selbstandigkeit im Ubergang zur modernen burgerlichen Gesellschaft zukam, steht im Blickfeld der hier versammelten Beitrage. Aus verschiedenen Perspektiven wird versucht, die Komplexitat des burgerlichen Wertediskurses in der Epoche um 1800 sowie die Prozesse der Verbreitung und Aneignung zu erschliessen. Es geht dabei um die Werte selbst, die burgerlichen Werteproduzenten, die Vermittlungsinstanzen und schliesslich um die Rezipienten und Rezeptionsprozesse. Ferner wird die Bedeutung der Region Weimar-Jena in der Wertediskussion dieser Zeit und des damit verbundenen burgerlichen Aufbruchs betrachtet. Deutlicher als bisher in der Forschung dargelegt, zeigen die Beitrage, dass man weder von einem normativen Begriff burgerlicher Werte noch dem Bild eines feststehenden Wertekanons ausgehen kann, sondern die einzelnen Werte in ihrer Eigenart und ihrer Wirkung auf das sich neu bildende Burgertum differenzierter beurteilen muss.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 December 2005
Pages
420
ISBN
9783412169046