Norm und Struktur: Zur ReprAsentation der LA1/4becker Ratsherren in Mittelalter und FrA1/4her Neuzeit, Stefanie RA1/4ther (9783412155018) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Norm und Struktur: Zur ReprAsentation der LA1/4becker Ratsherren in Mittelalter und FrA1/4her Neuzeit

$153.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Zugang zum LA becker Rat beruhte im Mittellalter und in der FrA hen Neuzeit weder auf der ZugehArigkeit zu einer festen, historisch fassbaren Gruppe, noch lAsst sich eine solche Gruppe durch bestimmte Kriterien wie finanzielle Aberlegenheit oder Abstammung bestimmen. Es lassen sich statt dessen spezifische Handlungsmuster der Ratsherren rekonstruieren, die hinsichtlich ihrer Funktion fA r Gewinn und Erhalt der Herrschaft in der Stadt zu befragen sind. Vor dem Hintergrund der Kultursoziologie Pierre Bourdieus interpretiert die Autorin die zahlreichen Zeugnisse materieller, bildlicher oder auch akustischer Selbstdarstellung der fA hrenden BA rger neu. Anhand der frommen und mildtAtigen Stiftungen in den Testamenten kann sie zeigen, inwieweit die Spenden zu Lebzeiten und die Vergabungen von Todes wegen das SelbstverstAndnis der FA hrungsschicht und deren ReprAsentation in der Stadt widerspiegeln. Die Kirchen und KlAster bildeten das Handlungsfeld, in dem die Ratsherren ihr Akonomisches Kapital in religiAses Kapital transformierten, das ihnen Anerkennung und Prestige - nach Bourdieu ihr symbolisches Kapital - verlieh.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 September 2003
Pages
243
ISBN
9783412155018

Der Zugang zum LA becker Rat beruhte im Mittellalter und in der FrA hen Neuzeit weder auf der ZugehArigkeit zu einer festen, historisch fassbaren Gruppe, noch lAsst sich eine solche Gruppe durch bestimmte Kriterien wie finanzielle Aberlegenheit oder Abstammung bestimmen. Es lassen sich statt dessen spezifische Handlungsmuster der Ratsherren rekonstruieren, die hinsichtlich ihrer Funktion fA r Gewinn und Erhalt der Herrschaft in der Stadt zu befragen sind. Vor dem Hintergrund der Kultursoziologie Pierre Bourdieus interpretiert die Autorin die zahlreichen Zeugnisse materieller, bildlicher oder auch akustischer Selbstdarstellung der fA hrenden BA rger neu. Anhand der frommen und mildtAtigen Stiftungen in den Testamenten kann sie zeigen, inwieweit die Spenden zu Lebzeiten und die Vergabungen von Todes wegen das SelbstverstAndnis der FA hrungsschicht und deren ReprAsentation in der Stadt widerspiegeln. Die Kirchen und KlAster bildeten das Handlungsfeld, in dem die Ratsherren ihr Akonomisches Kapital in religiAses Kapital transformierten, das ihnen Anerkennung und Prestige - nach Bourdieu ihr symbolisches Kapital - verlieh.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 September 2003
Pages
243
ISBN
9783412155018