Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Weichenstellung Fur Die Globalisierung: Deutsche Weltmarktpolitik, Europa Und Amerika in Der Ara Ludwig Erhard

$301.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Eine Schlusselrolle in der Gestaltung einer eigenstandigen deutschen Aussenwirtschaftspolitik, die auf der Formel einer weltoffenen Handelspolitik basierte, nahm Ludwig Erhard ein: Sein leidenschaftliches Eintreten fur eine Wettbewerbsordnung nach innen und nach aussen war vor allem ein Kampf gegen die wirtschaftspolitischen Leitbilder der Zwischenkriegszeit, also gegen Kartellideologie, Devisenzwangswirtschaft, Grossraumpolitik und Autarkie. In den 1950er Jahren ruckte der Konzeptionsstreit uber Ziele und Methoden der Europaischen Integration sehr bald in das Zentrum der innen- und aussenpolitischen Kontroverse: Wahrend die Gaullisten die Etablierung eines politischen Blocks der Montanunion-Staaten unter Fuhrung Frankreichs mit der Bundesrepublik als Juniorpartner favorisierten, optierten die Atlantiker um Erhard fur den Wiederaufbau eines weltoffenen, multilateralen Aussenwirtschaftssystems im Bunde mit den USA. Den Kampf gegen eine neue Festung Europa konnte Erhard im Zusammenspiel mit der deutschen Wirtschaft und im Bunde mit Kennedy schliesslich zugunsten seiner Konzeption einer weltoffenen Europaischen Gemeinschaft fur sich entscheiden. Das Problem einer unzureichenden politischen Struktur Europas blieb damit freilich ungelost.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 July 2004
Pages
620
ISBN
9783412104030

Eine Schlusselrolle in der Gestaltung einer eigenstandigen deutschen Aussenwirtschaftspolitik, die auf der Formel einer weltoffenen Handelspolitik basierte, nahm Ludwig Erhard ein: Sein leidenschaftliches Eintreten fur eine Wettbewerbsordnung nach innen und nach aussen war vor allem ein Kampf gegen die wirtschaftspolitischen Leitbilder der Zwischenkriegszeit, also gegen Kartellideologie, Devisenzwangswirtschaft, Grossraumpolitik und Autarkie. In den 1950er Jahren ruckte der Konzeptionsstreit uber Ziele und Methoden der Europaischen Integration sehr bald in das Zentrum der innen- und aussenpolitischen Kontroverse: Wahrend die Gaullisten die Etablierung eines politischen Blocks der Montanunion-Staaten unter Fuhrung Frankreichs mit der Bundesrepublik als Juniorpartner favorisierten, optierten die Atlantiker um Erhard fur den Wiederaufbau eines weltoffenen, multilateralen Aussenwirtschaftssystems im Bunde mit den USA. Den Kampf gegen eine neue Festung Europa konnte Erhard im Zusammenspiel mit der deutschen Wirtschaft und im Bunde mit Kennedy schliesslich zugunsten seiner Konzeption einer weltoffenen Europaischen Gemeinschaft fur sich entscheiden. Das Problem einer unzureichenden politischen Struktur Europas blieb damit freilich ungelost.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 July 2004
Pages
620
ISBN
9783412104030