Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Zwischen Pruth und Jordan: Lebenserinnerungen Czernowitzer Juden

$84.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Czernowitz, ehemals Hauptstadt der Bukowina, liegt weit hinter den Karpaten in der heutigen Ukraine. Im 18. Jahrhundert kam die Stadt zur habsburgischen Krone; mit ihr zogen auch Juden in die multiethnische Stadt am Pruth und prAgten die Stadtentwicklung. Die Sprache des jA dischen Mittelstandes war Deutsch. Die Lyriker Paul Celan und Rose AuslAnder wurden hier geboren. Von etwa 55.000 Juden der Stadt A berlebten etwa 18.000 die nationalsozialistische Verfolgung. Nach 1945 wanderte ein GroAteil von ihnen nach Israel aus. Die Autoren haben einige der Emigranten, die aus ganz unterschiedlichen sozialen Milieus stammen, dort aufgesucht und befragt. Aus ihren ErzAhlungen ist das Buch entstanden. Der Leser erhAlt einen lebendigen Einblick in den Alltag der Juden und das Zusammenleben in der VielvAlkerstadt Czernowitz der 30er- und 40er-Jahre des 20. Jahrhunderts. Die Kriegszeit zumal Ghetto und Deportation bildet einen Schwerpunkt der ErzAhlungen. Als ebenso einschneidende Erfahrung wird von der Auswanderung nach Israel und dem Aufbau der neuen Heimat berichtet. Kurzbiographien der Zeitzeugen und eine Auswahl privater Fotos runden den Band ab.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 June 2003
Pages
176
ISBN
9783412070021

Czernowitz, ehemals Hauptstadt der Bukowina, liegt weit hinter den Karpaten in der heutigen Ukraine. Im 18. Jahrhundert kam die Stadt zur habsburgischen Krone; mit ihr zogen auch Juden in die multiethnische Stadt am Pruth und prAgten die Stadtentwicklung. Die Sprache des jA dischen Mittelstandes war Deutsch. Die Lyriker Paul Celan und Rose AuslAnder wurden hier geboren. Von etwa 55.000 Juden der Stadt A berlebten etwa 18.000 die nationalsozialistische Verfolgung. Nach 1945 wanderte ein GroAteil von ihnen nach Israel aus. Die Autoren haben einige der Emigranten, die aus ganz unterschiedlichen sozialen Milieus stammen, dort aufgesucht und befragt. Aus ihren ErzAhlungen ist das Buch entstanden. Der Leser erhAlt einen lebendigen Einblick in den Alltag der Juden und das Zusammenleben in der VielvAlkerstadt Czernowitz der 30er- und 40er-Jahre des 20. Jahrhunderts. Die Kriegszeit zumal Ghetto und Deportation bildet einen Schwerpunkt der ErzAhlungen. Als ebenso einschneidende Erfahrung wird von der Auswanderung nach Israel und dem Aufbau der neuen Heimat berichtet. Kurzbiographien der Zeitzeugen und eine Auswahl privater Fotos runden den Band ab.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 June 2003
Pages
176
ISBN
9783412070021