Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Schlesien war im 17. Jahrhundert nicht nur ein Schauplatz des DreiAigjAhrigen Krieges, sondern hier fand auch der Versuch der katholischen Habsburger statt, die fast vollstAndig protestantisch gewordene BevAlkerung mit Zwang und Aberzeugung zurA ck zum alleinseligmachenden Glauben zu fA hren. Glogau und Schweidnitz, die nach Breslau wichtigsten StAdte Schlesiens, dienen dem Autor als Modell zur Untersuchung des Problemfeldes Staat und Konfessionalisierung : War die auf Herstellung konfessioneller HomogenitAt abzielende Politik Asterreichs erfolgreich? Welcher Mittel sowie Verfahrensformen bedienten sich staatliche und kirchliche Obrigkeiten, um dieses Ziel zu erreichen? Wie reagierten die Untertanen auf die konfessionellen und politischen AnsprA che des katholischen Landesherrn? Die Durchsetzung der angestrebten BekenntnishomogenitAt scheiterte. Im WestfAlischen Friedensvertrag wurde 1648 die faktische BikonfessionalitAt der beiden StAdte anerkannt, was eine tragfAhige Grundlage fA r ein schiedlich-friedliches Neben- und Miteinander der beiden Glaubensgemeinschaften bildete.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Schlesien war im 17. Jahrhundert nicht nur ein Schauplatz des DreiAigjAhrigen Krieges, sondern hier fand auch der Versuch der katholischen Habsburger statt, die fast vollstAndig protestantisch gewordene BevAlkerung mit Zwang und Aberzeugung zurA ck zum alleinseligmachenden Glauben zu fA hren. Glogau und Schweidnitz, die nach Breslau wichtigsten StAdte Schlesiens, dienen dem Autor als Modell zur Untersuchung des Problemfeldes Staat und Konfessionalisierung : War die auf Herstellung konfessioneller HomogenitAt abzielende Politik Asterreichs erfolgreich? Welcher Mittel sowie Verfahrensformen bedienten sich staatliche und kirchliche Obrigkeiten, um dieses Ziel zu erreichen? Wie reagierten die Untertanen auf die konfessionellen und politischen AnsprA che des katholischen Landesherrn? Die Durchsetzung der angestrebten BekenntnishomogenitAt scheiterte. Im WestfAlischen Friedensvertrag wurde 1648 die faktische BikonfessionalitAt der beiden StAdte anerkannt, was eine tragfAhige Grundlage fA r ein schiedlich-friedliches Neben- und Miteinander der beiden Glaubensgemeinschaften bildete.