Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Zunachst bedarf dieses Buch einer Entschuldigung nach dem Motto: Spat kommt es, doch es kommt. Auf sie hat Anspruch, wer im Vertrauen auf ein friiheres Vorwort des Verfassers einen zweiten Band zur Allgemeinen Wirt- schaftspolitik erwarten durfte. Die Verspatung ist die Folge einer abenteuer- lichen Entscheidung, die der Verfasser vor einem Dutzend Jahren getroffen hat, als er die Berufung in den damals gegrundeten Sachverstandigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung annahm. Da ihn das Los zur Mitarbeit an sechs Jahresgutachten und sein Mangel an Gelassenheit immer wieder zu konjunkturpolitischen AuBerungen auBer der Reihe verur- teilte, blieb fur dieses Buch leider lange nicht viel Zeit ubrig. Hieran hat sich auch in den sechs Kieler Jahren danach kaum etwas geandert. Insgesamt waren es aber ein Dutzend Lern- und Lehrjahre. Ohne das Lernen in der wirtschaftspolitischen Auseinandersetzung ware das Buch formaler und inhaltsleerer und ohne das gleichzeitige Lehren konziser und unverstandlicher, insgesamt also wohl moderner, ausgefallen. Gelegentliche Wiederholungen, die den Gesamtzusammenhang verdeutlichen, wurden nicht durch Verweise er- setzt, urn der Neigung zum Scheuklappendenken keinen Vorschub zu leisten. Vielleicht kann das Buch so auch etwas uber den Hochschulbereich hinaus in die wirtschaftspolitische Diskussion und Praxis hineinwirken.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Zunachst bedarf dieses Buch einer Entschuldigung nach dem Motto: Spat kommt es, doch es kommt. Auf sie hat Anspruch, wer im Vertrauen auf ein friiheres Vorwort des Verfassers einen zweiten Band zur Allgemeinen Wirt- schaftspolitik erwarten durfte. Die Verspatung ist die Folge einer abenteuer- lichen Entscheidung, die der Verfasser vor einem Dutzend Jahren getroffen hat, als er die Berufung in den damals gegrundeten Sachverstandigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung annahm. Da ihn das Los zur Mitarbeit an sechs Jahresgutachten und sein Mangel an Gelassenheit immer wieder zu konjunkturpolitischen AuBerungen auBer der Reihe verur- teilte, blieb fur dieses Buch leider lange nicht viel Zeit ubrig. Hieran hat sich auch in den sechs Kieler Jahren danach kaum etwas geandert. Insgesamt waren es aber ein Dutzend Lern- und Lehrjahre. Ohne das Lernen in der wirtschaftspolitischen Auseinandersetzung ware das Buch formaler und inhaltsleerer und ohne das gleichzeitige Lehren konziser und unverstandlicher, insgesamt also wohl moderner, ausgefallen. Gelegentliche Wiederholungen, die den Gesamtzusammenhang verdeutlichen, wurden nicht durch Verweise er- setzt, urn der Neigung zum Scheuklappendenken keinen Vorschub zu leisten. Vielleicht kann das Buch so auch etwas uber den Hochschulbereich hinaus in die wirtschaftspolitische Diskussion und Praxis hineinwirken.