Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Versicherungsvertragsrecht
Paperback

Versicherungsvertragsrecht

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die systematischen Darstellungen des Versicherungsvertragsrechtes von Bruck, Ehrenberg, Julius von Gierke, Hagen und Kisch sind zwischen 1893 und 1937 erschienen. Auch die Bucher von Ehrenzweig (1952) und Eichler (1966) berucksichtigen noch nicht die neueste Entwicklung der Recht- sprechung - besonders zu den versicherungsrechtlichen Obliegenheiten. So durfte ein Bedurfnis bestehen fur einen modernen Grundriss des Ver- sicherungsvertragsrechtes, der sich auch darum bemuht, durch Schemata und Zeichnungen didaktische Hilfen zu leisten. Die gewahlte Anordnung des Stoffes gestattet es, auch die Hauptprobleme der einzelnen Versiche- rungszweige - einschliesslich der Seeversicherung - in die allgemeine Systematik einzuordnen, ein Verfahren, das auch schon mein Lehrer Bruck in seinem Privatversicherungsrecht gewahlt hat. Wahrend auf Schrift- tumsnachweise verzichtet werden musste, sind die in den Amtlichen Ent- scheidungssammlungen des Reichsgerichts und Bundesgerichtshofes ver- oeffentlichten Urteile zum Versicherungsvertragsrecht systematisch erfasst und zitiert worden; durch die Rechtsprechungsfalle sollte die Darstellung zugleich verlebendigt werden. Meinem Mitarbeiter im Seminar fur Versicherungswissenschaft der Uni- versitat Hamburg, dem Wissenschaftlichen Oberrat und Dozenten Dr. jur. Gerrit W i n t er, bin ich dankbar fur die Unterstutzung bei der Zusam- menstellung und Zuordnung der hoechstrichterlichen Entscheidungen. Hamburg, im Sommersemester 1971 Hans M oe II e r Vorwort der dritten Auflage Die Neuauflage berucksichtigt die bis Ende 1975 veroeffentlichten hoechst- richterlichen Entscheidungen und die neuere Rechtsentwicklung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1977
Pages
206
ISBN
9783409855082

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die systematischen Darstellungen des Versicherungsvertragsrechtes von Bruck, Ehrenberg, Julius von Gierke, Hagen und Kisch sind zwischen 1893 und 1937 erschienen. Auch die Bucher von Ehrenzweig (1952) und Eichler (1966) berucksichtigen noch nicht die neueste Entwicklung der Recht- sprechung - besonders zu den versicherungsrechtlichen Obliegenheiten. So durfte ein Bedurfnis bestehen fur einen modernen Grundriss des Ver- sicherungsvertragsrechtes, der sich auch darum bemuht, durch Schemata und Zeichnungen didaktische Hilfen zu leisten. Die gewahlte Anordnung des Stoffes gestattet es, auch die Hauptprobleme der einzelnen Versiche- rungszweige - einschliesslich der Seeversicherung - in die allgemeine Systematik einzuordnen, ein Verfahren, das auch schon mein Lehrer Bruck in seinem Privatversicherungsrecht gewahlt hat. Wahrend auf Schrift- tumsnachweise verzichtet werden musste, sind die in den Amtlichen Ent- scheidungssammlungen des Reichsgerichts und Bundesgerichtshofes ver- oeffentlichten Urteile zum Versicherungsvertragsrecht systematisch erfasst und zitiert worden; durch die Rechtsprechungsfalle sollte die Darstellung zugleich verlebendigt werden. Meinem Mitarbeiter im Seminar fur Versicherungswissenschaft der Uni- versitat Hamburg, dem Wissenschaftlichen Oberrat und Dozenten Dr. jur. Gerrit W i n t er, bin ich dankbar fur die Unterstutzung bei der Zusam- menstellung und Zuordnung der hoechstrichterlichen Entscheidungen. Hamburg, im Sommersemester 1971 Hans M oe II e r Vorwort der dritten Auflage Die Neuauflage berucksichtigt die bis Ende 1975 veroeffentlichten hoechst- richterlichen Entscheidungen und die neuere Rechtsentwicklung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1977
Pages
206
ISBN
9783409855082