Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Meine kurze Zusammenfassung des Wechsel- und Scheckrechts konnte jetzt bereits in vierter Auflage erscheinen. Ich habe mich be- miiht, die gesamte fUr den Wirtschaftler wichtige Rechtsmaterie systematisch darzustellen. Ich freue mich, daB dieses kleine Werk eine so weite Verbreitung gefunden hat, und hoffe, daB auch die vorliegende Auflage den Wiin- schen der Praxis nach einer gemeinverstandlichen Unterrichtung entspricht. R. SeZlien Inbaltsverzeicbnis TEILI: WECHSELRECHT A. Wesen des Wedlsels … … … … … . 17 I. Die Anwendung des Wechsels im Wirtschaftsleben 17 1. Die Ausstellung des Wechsels … … 17 2. Die Annahme (Akzeptierung) des Wechsels 18 3. Die Weitergabe (Indossierung) des Wechsels 18 4. Die EinlOsung des Wechsels … 18 5. Die Diskontierung des Wechsels . 19 6. Wechselprotest und WechselprozeB 20 II. Die rechtlichen Wesensmerkmale des Wechsels 20 1. Der Wechsel ist ein Wertpapier … . . 20 2. Der Wechsel ist ein geborenes Orderpapier 21 3. Der Wechsel ist eine selbstiindige Zahlungsverpflichtung 21 4. Die Wechselerklarung darf nicht an Bedingungen gekntipft werden ., … … … … … … .… 21 . .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Meine kurze Zusammenfassung des Wechsel- und Scheckrechts konnte jetzt bereits in vierter Auflage erscheinen. Ich habe mich be- miiht, die gesamte fUr den Wirtschaftler wichtige Rechtsmaterie systematisch darzustellen. Ich freue mich, daB dieses kleine Werk eine so weite Verbreitung gefunden hat, und hoffe, daB auch die vorliegende Auflage den Wiin- schen der Praxis nach einer gemeinverstandlichen Unterrichtung entspricht. R. SeZlien Inbaltsverzeicbnis TEILI: WECHSELRECHT A. Wesen des Wedlsels … … … … … . 17 I. Die Anwendung des Wechsels im Wirtschaftsleben 17 1. Die Ausstellung des Wechsels … … 17 2. Die Annahme (Akzeptierung) des Wechsels 18 3. Die Weitergabe (Indossierung) des Wechsels 18 4. Die EinlOsung des Wechsels … 18 5. Die Diskontierung des Wechsels . 19 6. Wechselprotest und WechselprozeB 20 II. Die rechtlichen Wesensmerkmale des Wechsels 20 1. Der Wechsel ist ein Wertpapier … . . 20 2. Der Wechsel ist ein geborenes Orderpapier 21 3. Der Wechsel ist eine selbstiindige Zahlungsverpflichtung 21 4. Die Wechselerklarung darf nicht an Bedingungen gekntipft werden ., … … … … … … .… 21 . .