Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Aufbau Der Unternehmensplanung
Paperback

Aufbau Der Unternehmensplanung

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Das vorliegende Buch will dem Praktiker und dem Studierenden einen systema- tischen Einblick in den Aufbau der integrierten Unternehmensplanung vermitteln. Planung im Unternehmen, d. h. einzelner Unternehmensbereiche (Absatz, Ferti- gung, Finanzierung, Werbung und dgl.) gibt es seit eh und je. Aber Planung des Unternehmens als einer geschlossenen Ganzheit ist hierzulande erst neueren Datums. Erst seit Mitte der sechziger Jahre hat in der Bundesrepublik die grosse Welle der integrierten Unternehmensplanung eingesetzt. Sie wirft zahlreiche Pro- bleme auf, die der wissenschaftlichen Diskussion bedurfen: Probleme des Gesamt- aufbaus in verfahrensmassiger und organisatorischer Hinsicht sowie Probleme der Ausubung einzelner Planungsfunktionen. Unter ihnen treten insbesondere die Fra- gen nach der Optimierungsmethode und nach den Optimalitatskriterien hervor. In diesem Buch wird jedoch lediglich der Gesamtaufbau der Unternehmens- pi a nun g betrachtet. Eine umfassende Darstellung der integrierten U nternehmens- planung soll einer spateren Veroeffentlichung vorbehalten sein. 2. In fruheren Jahren war die Einteilung der Unternehmensplanung in die langfri- stige Planung (long-range-planning) und in die kurzfristige Planung (short-range- planning) gangig. Sie gilt heute als uberholt. Einmal ist diese Gliederung zu einseitig zeitbezogen - dem Detalliertheitsgrad der Planung wird zu wenig Beachtung ge- schenkt. Zum andern entspricht sie nicht dem Erfordernis, zwischen den ver- schiedenen Planungsphasen Wechselbeziehungen herzustellen und diese Phasen gegenseitig aufeinander abzustimmen.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1977
Pages
188
ISBN
9783409680219

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Das vorliegende Buch will dem Praktiker und dem Studierenden einen systema- tischen Einblick in den Aufbau der integrierten Unternehmensplanung vermitteln. Planung im Unternehmen, d. h. einzelner Unternehmensbereiche (Absatz, Ferti- gung, Finanzierung, Werbung und dgl.) gibt es seit eh und je. Aber Planung des Unternehmens als einer geschlossenen Ganzheit ist hierzulande erst neueren Datums. Erst seit Mitte der sechziger Jahre hat in der Bundesrepublik die grosse Welle der integrierten Unternehmensplanung eingesetzt. Sie wirft zahlreiche Pro- bleme auf, die der wissenschaftlichen Diskussion bedurfen: Probleme des Gesamt- aufbaus in verfahrensmassiger und organisatorischer Hinsicht sowie Probleme der Ausubung einzelner Planungsfunktionen. Unter ihnen treten insbesondere die Fra- gen nach der Optimierungsmethode und nach den Optimalitatskriterien hervor. In diesem Buch wird jedoch lediglich der Gesamtaufbau der Unternehmens- pi a nun g betrachtet. Eine umfassende Darstellung der integrierten U nternehmens- planung soll einer spateren Veroeffentlichung vorbehalten sein. 2. In fruheren Jahren war die Einteilung der Unternehmensplanung in die langfri- stige Planung (long-range-planning) und in die kurzfristige Planung (short-range- planning) gangig. Sie gilt heute als uberholt. Einmal ist diese Gliederung zu einseitig zeitbezogen - dem Detalliertheitsgrad der Planung wird zu wenig Beachtung ge- schenkt. Zum andern entspricht sie nicht dem Erfordernis, zwischen den ver- schiedenen Planungsphasen Wechselbeziehungen herzustellen und diese Phasen gegenseitig aufeinander abzustimmen.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1977
Pages
188
ISBN
9783409680219