Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Wissen Des Bankkaufmanns: Bankbetriebslehre -- Betriebswirtschaftslehre -- Bankrecht -- Wirtschaftsrecht
Paperback

Das Wissen Des Bankkaufmanns: Bankbetriebslehre – Betriebswirtschaftslehre – Bankrecht – Wirtschaftsrecht

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch entstand auf der Grundlage eines Manuskriptes des Autors, das dieser bei seinem Unterricht fur Auszubildende im Kredit- gewerbe benutzt. Der Verfasser ist der Meinung, dass es bei dem grossen Angebot an Lehr- buchern fur die Berufsausbildung zum Bankkaufmann bisher an einem Werk fehlt, das dem Lernenden den wesentlichen Stoff in kurzer, stichwortartiger Form vermittelt, ohne dabei das Erklaren, Erlautern zu vernachlassigen und sich zu einem reinen Nachschlagewerk degradieren zu lassen. Der Lernende steht immer vor demselben Problem: er muss das im Ausbil- dungsbetrieb, in Kursen und in der Berufsschule Gelernte zu einem einheit- lichen, verwendbaren Grundwissen verarbeiten. Lehrbucher geben ihm da- bei die Moeglichkeit, nahezu jedes Detailproblem sogar an Hand eigener Arbeit zu klaren. Mit der Aufnahme des Wissensstoffes ist der Lernprozess jedoch noch keines- wegs abgeschlossen - im Gegenteil. Aus der - auf den ersten Blick er- schreckenden - Vielzahl von Informationen soll nicht ein computerartiges, durch Auswendiglernen erworbenes jederzeit abrufbares Wissen entstehen, sondern auf der Grundlage dieses Wissens sollen Verstandnis und Denk- fahigkeit herangebildet werden, die dem Auszubildenden die selbstandige Loesung von Problemen ermoeglichen. Diese Aufgabe wird in erster Linie von Lehrern und Ausbildern, auch von den Laien-Unterrichtenden am Arbeitsplatz unter Zuhilfenahme von Lehr- buchern ubernommen. In der Praxis - der des Lebrens in mundlicher und schriftlicher Form - steht jedoch immer noch die wichtigste Aufgabe der Verstandnisvermittlung hinter der der Vermittlung von Wissen weit zuruck -kein Wunder bei dem gewaltigen Umfang des Stoffes.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1973
Pages
422
ISBN
9783409470346

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch entstand auf der Grundlage eines Manuskriptes des Autors, das dieser bei seinem Unterricht fur Auszubildende im Kredit- gewerbe benutzt. Der Verfasser ist der Meinung, dass es bei dem grossen Angebot an Lehr- buchern fur die Berufsausbildung zum Bankkaufmann bisher an einem Werk fehlt, das dem Lernenden den wesentlichen Stoff in kurzer, stichwortartiger Form vermittelt, ohne dabei das Erklaren, Erlautern zu vernachlassigen und sich zu einem reinen Nachschlagewerk degradieren zu lassen. Der Lernende steht immer vor demselben Problem: er muss das im Ausbil- dungsbetrieb, in Kursen und in der Berufsschule Gelernte zu einem einheit- lichen, verwendbaren Grundwissen verarbeiten. Lehrbucher geben ihm da- bei die Moeglichkeit, nahezu jedes Detailproblem sogar an Hand eigener Arbeit zu klaren. Mit der Aufnahme des Wissensstoffes ist der Lernprozess jedoch noch keines- wegs abgeschlossen - im Gegenteil. Aus der - auf den ersten Blick er- schreckenden - Vielzahl von Informationen soll nicht ein computerartiges, durch Auswendiglernen erworbenes jederzeit abrufbares Wissen entstehen, sondern auf der Grundlage dieses Wissens sollen Verstandnis und Denk- fahigkeit herangebildet werden, die dem Auszubildenden die selbstandige Loesung von Problemen ermoeglichen. Diese Aufgabe wird in erster Linie von Lehrern und Ausbildern, auch von den Laien-Unterrichtenden am Arbeitsplatz unter Zuhilfenahme von Lehr- buchern ubernommen. In der Praxis - der des Lebrens in mundlicher und schriftlicher Form - steht jedoch immer noch die wichtigste Aufgabe der Verstandnisvermittlung hinter der der Vermittlung von Wissen weit zuruck -kein Wunder bei dem gewaltigen Umfang des Stoffes.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1973
Pages
422
ISBN
9783409470346