Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ubungen fur Bankkaufleute
Paperback

Ubungen fur Bankkaufleute

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Vorwort Programmierte Aufgaben sind heute in der Berufsbildung eine anerkannte Form der Lernkon- tro11e und in der AbschluBpriifung im Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau weitgehend Bestandteil der schriftlichen Priifung. Der Verfasser der nunmehr in flinfter Auflage vorliegenden Ubungen flir Bankkaufleute ist zwar nicht der Ansicht, daB der groBte Teil einer Prilfung programmiert durchgeflihrt werden sollte. Junge Bankkaufleute milssen nicht nur imstande sein, die Richtigkeit eines vorformu- lierten Tatbestandes zu erkennen, sie sollen selbstiindig - und richtig! - formulieren konnen, sei es schriftlich oder milndlich. Andererseits stellt sich jedem Lemenden das Problem der selbstiindigen und eigenverantwort- lichen Lemkontrolle vor der abzulegenden Priifung und der fortlaufenden Oberpriifung des ei- genen Wissensstandes. In dies em Bereich und zu dies em Zweck lassen sich programmierte Aufgaben besonders zeitsparend einsetzen und konnen bei entsprechender Vorgabe an die sprachlichen Fertigkeiten des Lemenden durchaus hohe Anforderungen stellen. In dies em Sinne ist das vorliegende Ubungsbuch weniger zur unmittelbaren Priifungsvorberei- tung als vielmehr als lembegleitende Wissenskontrolle gedacht. Das Niveau der einzelnen Auf- gaben ist ilberwiegend recht hoch angesetzt. Moglichst jede zur Auswahl angebotene Antwort so11 dem Leser Wissen und Nachdenken abverlangen. Dajede Antwort richtig oder falsch sein kann und viele Aufgaben nur richtige oder nur falsche Losungen enthalten, ist die Wahrschein- lichkeit, das richtige Ergebnis zu raten, auf ein Minimum gesenkt. Der Verfasser hat versucht, neben dem Wissen auch hohere Lemleistungen wie Verstiindnis und Anwendung zu priifen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1995
Pages
265
ISBN
9783409470308

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Vorwort Programmierte Aufgaben sind heute in der Berufsbildung eine anerkannte Form der Lernkon- tro11e und in der AbschluBpriifung im Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau weitgehend Bestandteil der schriftlichen Priifung. Der Verfasser der nunmehr in flinfter Auflage vorliegenden Ubungen flir Bankkaufleute ist zwar nicht der Ansicht, daB der groBte Teil einer Prilfung programmiert durchgeflihrt werden sollte. Junge Bankkaufleute milssen nicht nur imstande sein, die Richtigkeit eines vorformu- lierten Tatbestandes zu erkennen, sie sollen selbstiindig - und richtig! - formulieren konnen, sei es schriftlich oder milndlich. Andererseits stellt sich jedem Lemenden das Problem der selbstiindigen und eigenverantwort- lichen Lemkontrolle vor der abzulegenden Priifung und der fortlaufenden Oberpriifung des ei- genen Wissensstandes. In dies em Bereich und zu dies em Zweck lassen sich programmierte Aufgaben besonders zeitsparend einsetzen und konnen bei entsprechender Vorgabe an die sprachlichen Fertigkeiten des Lemenden durchaus hohe Anforderungen stellen. In dies em Sinne ist das vorliegende Ubungsbuch weniger zur unmittelbaren Priifungsvorberei- tung als vielmehr als lembegleitende Wissenskontrolle gedacht. Das Niveau der einzelnen Auf- gaben ist ilberwiegend recht hoch angesetzt. Moglichst jede zur Auswahl angebotene Antwort so11 dem Leser Wissen und Nachdenken abverlangen. Dajede Antwort richtig oder falsch sein kann und viele Aufgaben nur richtige oder nur falsche Losungen enthalten, ist die Wahrschein- lichkeit, das richtige Ergebnis zu raten, auf ein Minimum gesenkt. Der Verfasser hat versucht, neben dem Wissen auch hohere Lemleistungen wie Verstiindnis und Anwendung zu priifen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1995
Pages
265
ISBN
9783409470308