Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In vielen Jahren meiner Unterrichtstatigkeit, hauptsachlich fUr die Auszubildenden im Beruf Bankkaufmann, wurde mir immer wieder bewuBt, wie schwer es ist, die trockene Materie des AuBenhandels- geschiifts zu veranschaulichen. Das Buch entstand aus vielen Unterrichtsvorbereitungen, aber auch aus Anregungen, die jeder Lehrer durch die Fragen seiner SchUler erhalt. Viele Zeichnungen sind durch Tafelbilder entstanden, die eine Sache verdeutlichen sollten. Oft wurde das Gelernte durch Silben- ratsel, Ltickentests und Fragen wiederholt. Einige dieser Lernhilfen werden in dem vorliegenden Buch ver6ffentlicht. Da die Auszubildenden sich dadurch selbst testen konnten, machte ihnen der Unterricht Freude und sie gewannen einen Oberblick tiber diese Sparte des Bankgeschafts. Das Manuskript des Buches wird schon viele Jahre im Unterrich- und Ausztige davon als Lehrbrief in Fernlehrgangen bei der Rheini- schen Sparkassenakademie - verwendet. Durch Freunde veranlaBt, wird nun der Versuch unternommen, diese Lernhilfen zusammengefaBt darzustellen. Den Auszubildenden fUr die Berufe Bankkaufmann, AuBenhandelskaufmann und Industrie- kaufmann o. a. wird es eine Hilfe sein, nicht nur die in der Ausbil- dungsordnung genannten Lernziele zu erreichen, sondern auch die Zusammenhange des AuBenhandelsgeschiifts zu verstehen. Den Aus- bildern solI es Anregungen zur Unterrichtsvorbereitung geben. Viele Kollegen haben mich bei der kritischen Durchsicht des Manu- skripts zu neuen Gedanken angeregt und mir wertvolle Hilfen ge- geben. DafUr danke ich. Ilse Fischbach Inhaltsverzeichnis Das Auslandsgeschaft - Voraussetzungen - Zahlungsabwicklungen - Seite 1. AuBenwirtschaftsrecht . 9 AWG 9 AWV 10 2. Begriffsbestimmungen . 13 Wirtschaftsgebiet 13 Fremdes Wirtschaftsgebiet 14 Gebietsansassige 14 Gebietsfremde 14 Auslandswerte 14 Ausfuhr 14 Einfuhr 14 Durchfuhr 14 Transithandel .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In vielen Jahren meiner Unterrichtstatigkeit, hauptsachlich fUr die Auszubildenden im Beruf Bankkaufmann, wurde mir immer wieder bewuBt, wie schwer es ist, die trockene Materie des AuBenhandels- geschiifts zu veranschaulichen. Das Buch entstand aus vielen Unterrichtsvorbereitungen, aber auch aus Anregungen, die jeder Lehrer durch die Fragen seiner SchUler erhalt. Viele Zeichnungen sind durch Tafelbilder entstanden, die eine Sache verdeutlichen sollten. Oft wurde das Gelernte durch Silben- ratsel, Ltickentests und Fragen wiederholt. Einige dieser Lernhilfen werden in dem vorliegenden Buch ver6ffentlicht. Da die Auszubildenden sich dadurch selbst testen konnten, machte ihnen der Unterricht Freude und sie gewannen einen Oberblick tiber diese Sparte des Bankgeschafts. Das Manuskript des Buches wird schon viele Jahre im Unterrich- und Ausztige davon als Lehrbrief in Fernlehrgangen bei der Rheini- schen Sparkassenakademie - verwendet. Durch Freunde veranlaBt, wird nun der Versuch unternommen, diese Lernhilfen zusammengefaBt darzustellen. Den Auszubildenden fUr die Berufe Bankkaufmann, AuBenhandelskaufmann und Industrie- kaufmann o. a. wird es eine Hilfe sein, nicht nur die in der Ausbil- dungsordnung genannten Lernziele zu erreichen, sondern auch die Zusammenhange des AuBenhandelsgeschiifts zu verstehen. Den Aus- bildern solI es Anregungen zur Unterrichtsvorbereitung geben. Viele Kollegen haben mich bei der kritischen Durchsicht des Manu- skripts zu neuen Gedanken angeregt und mir wertvolle Hilfen ge- geben. DafUr danke ich. Ilse Fischbach Inhaltsverzeichnis Das Auslandsgeschaft - Voraussetzungen - Zahlungsabwicklungen - Seite 1. AuBenwirtschaftsrecht . 9 AWG 9 AWV 10 2. Begriffsbestimmungen . 13 Wirtschaftsgebiet 13 Fremdes Wirtschaftsgebiet 14 Gebietsansassige 14 Gebietsfremde 14 Auslandswerte 14 Ausfuhr 14 Einfuhr 14 Durchfuhr 14 Transithandel .