Die Stellenbeschreibung, Wolfgang Wrabetz (9783409380515) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Stellenbeschreibung
Paperback

Die Stellenbeschreibung

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. EinfUhrung 9 2. Begriffserkliirungen 11 2. 1. Der Begriff Stelle 11 2. 2. Der Begriff Stellenbeschreibung 14 3. Form und Inhalt der Stellenbeschreibung 19 3. 1. VorschUige zu Form und Inhalt der Stellenbeschreibung in der Literatur … … … … … … 19 3. 2. Eigener Vorschlag zu Form und Inhalt der Stellenbeschreibung 21 4. Aufgaben und Anwendungsmoglichkeiten der Stellenbeschreibung bei der Losung ausgewiihlter Probleme in einzelnen Teilbereichen der Unternehmung … … … … … … . . 33 4. 1. Aufgaben und Anwendungsmoglichkeiten im Bereich der Betriebsorganisation … … … … … … 33 4. 2. Aufgaben und Anwendungsmoglichkeiten im Bereich des Personalwesens … … … … … … . . 48 4. 3. Hinweise und weitere Aufgaben und Anwendungsmoglichkeiten der Stellenbeschreibung … … … … … . . 59 4. 4. Aufgaben und Anwendungsmoglichkeiten im Hinblick auf die Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes … … … 60 5. Praktische EinfUhrung von SteIIenbeschreibungen in einer Abteilung eines Versicherungsunternehmens 63 5. 1. Problemstellung … … 63 5. 2. Gang der Untersuchung … 66 5. 3. Kurze Darstellung des untersuchten Unternehmens 67 5. 4. Wesentliche Voraussetzungen zur DurchfUhrung der Aktion 70 5. 5. Die Beschaffung von Informationen fUr die Stellenbeschreibung 75 5. 6. Die Erstellung der Stellenbeschreibungen … … 83 5. 7. EinfUhrung und zukiinftige Aktualisierung der Stell- beschreibungen . 88 6. Schlu8betrachtungen 91 Anhang Verschiedene Stellenbeschreibungen 93 Literaturverzeichnis 131 Vorwort Mein Interesse an der Thematik des vorliegenden Buches erkHirt sich teils aus praktischen Erfahrungen imBetrieb, teils aus personalwirt- schaftlichen Vorlesungen und Seminar en, an denen ich wahrend mei- nes Studiums am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule in Frankfurt (M) teilnahm. Diese Doppelseitigkeit des Interesses kommt auch in der nachfolgen- den empirisch-theoretischen Untersuchung zum Ausdruck.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1973
Pages
135
ISBN
9783409380515

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. EinfUhrung 9 2. Begriffserkliirungen 11 2. 1. Der Begriff Stelle 11 2. 2. Der Begriff Stellenbeschreibung 14 3. Form und Inhalt der Stellenbeschreibung 19 3. 1. VorschUige zu Form und Inhalt der Stellenbeschreibung in der Literatur … … … … … … 19 3. 2. Eigener Vorschlag zu Form und Inhalt der Stellenbeschreibung 21 4. Aufgaben und Anwendungsmoglichkeiten der Stellenbeschreibung bei der Losung ausgewiihlter Probleme in einzelnen Teilbereichen der Unternehmung … … … … … … . . 33 4. 1. Aufgaben und Anwendungsmoglichkeiten im Bereich der Betriebsorganisation … … … … … … 33 4. 2. Aufgaben und Anwendungsmoglichkeiten im Bereich des Personalwesens … … … … … … . . 48 4. 3. Hinweise und weitere Aufgaben und Anwendungsmoglichkeiten der Stellenbeschreibung … … … … … . . 59 4. 4. Aufgaben und Anwendungsmoglichkeiten im Hinblick auf die Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes … … … 60 5. Praktische EinfUhrung von SteIIenbeschreibungen in einer Abteilung eines Versicherungsunternehmens 63 5. 1. Problemstellung … … 63 5. 2. Gang der Untersuchung … 66 5. 3. Kurze Darstellung des untersuchten Unternehmens 67 5. 4. Wesentliche Voraussetzungen zur DurchfUhrung der Aktion 70 5. 5. Die Beschaffung von Informationen fUr die Stellenbeschreibung 75 5. 6. Die Erstellung der Stellenbeschreibungen … … 83 5. 7. EinfUhrung und zukiinftige Aktualisierung der Stell- beschreibungen . 88 6. Schlu8betrachtungen 91 Anhang Verschiedene Stellenbeschreibungen 93 Literaturverzeichnis 131 Vorwort Mein Interesse an der Thematik des vorliegenden Buches erkHirt sich teils aus praktischen Erfahrungen imBetrieb, teils aus personalwirt- schaftlichen Vorlesungen und Seminar en, an denen ich wahrend mei- nes Studiums am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule in Frankfurt (M) teilnahm. Diese Doppelseitigkeit des Interesses kommt auch in der nachfolgen- den empirisch-theoretischen Untersuchung zum Ausdruck.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1973
Pages
135
ISBN
9783409380515