Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Materialwirtschaft Und Einkauf: Praktische Einfuhrung Und Entscheidungshilfe
Paperback

Materialwirtschaft Und Einkauf: Praktische Einfuhrung Und Entscheidungshilfe

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch ist das Ergebnis einer langjahrigen praxisbezogenen Lehrta- tigkeit auf dem Gebiet der Materialwirtschaft. Es richtet sich besonders an Material- wirtschaftler, Einkaufer und Studenten. Die drei Verfasser haben die Veroeffentli- chung gemeinsam erarbeitet, weil sie glauben, dass heute einer allein das gesamte Ge- biet der Materialwirtschaft nicht mehr beherrschen kann. Andererseits ist es wun- schenswert, eine Gesamtdarstellung zu geben, welche die Zusammenhange zwischen wichtigen materialwirtschaftlichen Teilaspekten verdeutlicht und marktorientierte, planerische und strategische UEberlegungen im Beschaffungsbereich verknupft. Die Verfasser hoffen, dieses Ziel dadurch erreicht zu haben, dass jeder einzelne zwar be- stimmte Kapitel auf der Basis seines Spezialwissens bearbeitet hat, sich jedoch unter Verzicht auf Detailuntersuchungen stets dem Gedanken einer Gesamtubersicht ver- pflichtet fuhlte. Ein tieferes Eindringen in spezielle Fragen der Materialwirtschaft erlauben die jedem Kapitel dieses Buches beigefugten Literaturhinweise. Hans Amolds Franz Heege Wemer Tussing 5 Vorwort zur vierten bis sechsten Auflage Die vierte Auflage unterscheidet sich von den ersten drei Auflagen durch wesentli- che AEnderungen und Erweiterungen. Sie betreffen vor allem den Themenbereich der Materialdisposition, der um zwei zusatzliche Kapitel erweitert worden ist. Vermehr- te Aufmerksamkeit wurde seit der vierten Auflage auch dem zunehmenden Einsatz der EDV in der Materialwirtschaft und seinen Auswirkungen geschenkt. Neu aufgenommen wurden ferner der partielle Preisvergleich, die Darstellung verschiedener Scoring-Modelle im Rahmen des Angebotsvergleichs und der The- menkomplex der betrieblichen Abfallwirtschaft. Das Problem der Qualitatssiche- rung von Zulieferungen ist noch eingehender als bisher eroertert worden, und bei der Behandlung logistischer Fragen wurde zusatzlich kurz auf den Schienen-und Stra- ssengutertransport eingegangen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1988
Pages
356
ISBN
9783409351560

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch ist das Ergebnis einer langjahrigen praxisbezogenen Lehrta- tigkeit auf dem Gebiet der Materialwirtschaft. Es richtet sich besonders an Material- wirtschaftler, Einkaufer und Studenten. Die drei Verfasser haben die Veroeffentli- chung gemeinsam erarbeitet, weil sie glauben, dass heute einer allein das gesamte Ge- biet der Materialwirtschaft nicht mehr beherrschen kann. Andererseits ist es wun- schenswert, eine Gesamtdarstellung zu geben, welche die Zusammenhange zwischen wichtigen materialwirtschaftlichen Teilaspekten verdeutlicht und marktorientierte, planerische und strategische UEberlegungen im Beschaffungsbereich verknupft. Die Verfasser hoffen, dieses Ziel dadurch erreicht zu haben, dass jeder einzelne zwar be- stimmte Kapitel auf der Basis seines Spezialwissens bearbeitet hat, sich jedoch unter Verzicht auf Detailuntersuchungen stets dem Gedanken einer Gesamtubersicht ver- pflichtet fuhlte. Ein tieferes Eindringen in spezielle Fragen der Materialwirtschaft erlauben die jedem Kapitel dieses Buches beigefugten Literaturhinweise. Hans Amolds Franz Heege Wemer Tussing 5 Vorwort zur vierten bis sechsten Auflage Die vierte Auflage unterscheidet sich von den ersten drei Auflagen durch wesentli- che AEnderungen und Erweiterungen. Sie betreffen vor allem den Themenbereich der Materialdisposition, der um zwei zusatzliche Kapitel erweitert worden ist. Vermehr- te Aufmerksamkeit wurde seit der vierten Auflage auch dem zunehmenden Einsatz der EDV in der Materialwirtschaft und seinen Auswirkungen geschenkt. Neu aufgenommen wurden ferner der partielle Preisvergleich, die Darstellung verschiedener Scoring-Modelle im Rahmen des Angebotsvergleichs und der The- menkomplex der betrieblichen Abfallwirtschaft. Das Problem der Qualitatssiche- rung von Zulieferungen ist noch eingehender als bisher eroertert worden, und bei der Behandlung logistischer Fragen wurde zusatzlich kurz auf den Schienen-und Stra- ssengutertransport eingegangen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1988
Pages
356
ISBN
9783409351560