Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Grundzuge Der Investitions- Und Finanzierungstheorie
Paperback

Grundzuge Der Investitions- Und Finanzierungstheorie

$178.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Lehrbuch richtet sich vor allem an Studentinnen und Studenten der Wirtschafts- wissenschaften im Grundstudium. Sein Aufbau und sein Inhalt spiegeln unsere Einschat- zung wider, dass es moeglich und sinnvoll ist, Studierende in das umfassende Gebiet Investition und Finanzierung einzufuhren, indem man sie zuerst mit den Grundzugen der Theorie vertraut macht. Der Titel des Buches druckt unsere Absicht und unseren Anspruch aus: Der Ausdruck Theorie soll betonen, dass wir vor allem grundlegende Probleme und allgemeine Denk- figuren behandeln wollen, die im Studium des Faches immer wieder auftauchen und die man kennen sollte, um die Vielfalt der Modelle, Methoden und Theoreme einordnen und einschatzen zu koennen. Der Ausdruck Grundzuge soll erkennen lassen, dass wir nicht nur die wichtigsten Themen, Probleme und Modelle der Investitions- und Finanzierungs- theorie vorstellen wollen, sondern dass wir versuchen, immer wieder zu verdeutlichen, wie sie zusammengehoeren, welche Gemeinsamkeiten sie aufweisen und wie sie aufein- ander aufbauen oder aber wie sie sich unterscheiden und sich damit zugleich auch ergan- zen. Erfahrungsgemass ist es fur Studenten schwierig und zugleich wichtig, einen solchen UEberblick zu gewinnen. Unsere Lehrerfahrung der vergangenen Jahre hat uns in unserer Einschatzung bestatigt, dass der Einstieg in das Fach uber eine Einfuhrung in die Theorie erfolgen sollte. Die mit- unter konkretere und praktischer erscheinende Institutionenlehre und eine solide Lehre von der unternehmerischen Finanzpolitik mussen die Leserinnen und Leser an anderer Stelle suchen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1996
Pages
494
ISBN
9783409337007

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Lehrbuch richtet sich vor allem an Studentinnen und Studenten der Wirtschafts- wissenschaften im Grundstudium. Sein Aufbau und sein Inhalt spiegeln unsere Einschat- zung wider, dass es moeglich und sinnvoll ist, Studierende in das umfassende Gebiet Investition und Finanzierung einzufuhren, indem man sie zuerst mit den Grundzugen der Theorie vertraut macht. Der Titel des Buches druckt unsere Absicht und unseren Anspruch aus: Der Ausdruck Theorie soll betonen, dass wir vor allem grundlegende Probleme und allgemeine Denk- figuren behandeln wollen, die im Studium des Faches immer wieder auftauchen und die man kennen sollte, um die Vielfalt der Modelle, Methoden und Theoreme einordnen und einschatzen zu koennen. Der Ausdruck Grundzuge soll erkennen lassen, dass wir nicht nur die wichtigsten Themen, Probleme und Modelle der Investitions- und Finanzierungs- theorie vorstellen wollen, sondern dass wir versuchen, immer wieder zu verdeutlichen, wie sie zusammengehoeren, welche Gemeinsamkeiten sie aufweisen und wie sie aufein- ander aufbauen oder aber wie sie sich unterscheiden und sich damit zugleich auch ergan- zen. Erfahrungsgemass ist es fur Studenten schwierig und zugleich wichtig, einen solchen UEberblick zu gewinnen. Unsere Lehrerfahrung der vergangenen Jahre hat uns in unserer Einschatzung bestatigt, dass der Einstieg in das Fach uber eine Einfuhrung in die Theorie erfolgen sollte. Die mit- unter konkretere und praktischer erscheinende Institutionenlehre und eine solide Lehre von der unternehmerischen Finanzpolitik mussen die Leserinnen und Leser an anderer Stelle suchen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1996
Pages
494
ISBN
9783409337007