Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das vorliegende Lexikon ist als Nachschlagewerk fur alle bestimmt, die in ihrer praktischen Arbeit und bei Studien mit Statistik konfrontiert werden. Es gab bis- her kein allgemeinverstandliches Statistik-Lexikon in deutscher Sprache, das ne- ben der Stochastik auch die beschreibende Statistik sowie die Begriffswelt der Wirtschafts-und Sozialstatistik darbietet. Die Nutzer werden in der Mehrzahl im Wirtschaftsleben Tatige und Mitarbeiter von verschiedensten Institutionen bzw. Verwaltungen sein. Auch fur Studenten von Studiengangen auf vorgenannten Fachgebieten soll das Lexikon zu einer vielgenutzten Lern- und Arbeitshilfe werden. Nicht zuletzt kann sich das Nachschlagewerk auch Wissenschaftlern aller anderen Disziplinen in Lehre, Forschung und bei analytischen Arbeiten als dienlich erweisen. Den Kern des Buches bildet die Erklarung von Begriffen aus den Bereichen der Erhebung, Aufbereitung, Darstellung und Analyse von Daten. Das Schwerge- wicht muss dabei wegen der leichteren Eingrenzbarkeit auf dem Gebiet der Me- thodenlehre liegen. Aufgebrochen wurde diese Selbstbeschrankung jedoch vor allem durch die Aufnahme vieler Begriffe aus der Bevoelkerungs- und Wirt- schafts statistik, ohne hier ein ahnliches Mass an Vollstandigkeit anzustreben. Die wichtigsten Verfahren der Statistik werden unter den jeweiligen Stichworten an- wendungsbereit mit den eventuell notwendigen Formeln dargestellt, wobei auf deren Ableitung verzichtet wurde. Bei einfachen Verfahren wird das Vorgehen an einem numerischen Beispiel gezeigt und zum Teil durch die Ausweisung rea- ler Datensatze, vor allem aus dem Bereich der OEkonomie und der Bevoelkerungs- statistik, erganzt. Bei sehr umfangreichen oder anspruchsvollen Verfahren be- schrankten sich die Autoren auf die Darstellung des Anwendungsgebietes, der Zielstellung und die grobe Skizzierung der Vorgehensweise.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das vorliegende Lexikon ist als Nachschlagewerk fur alle bestimmt, die in ihrer praktischen Arbeit und bei Studien mit Statistik konfrontiert werden. Es gab bis- her kein allgemeinverstandliches Statistik-Lexikon in deutscher Sprache, das ne- ben der Stochastik auch die beschreibende Statistik sowie die Begriffswelt der Wirtschafts-und Sozialstatistik darbietet. Die Nutzer werden in der Mehrzahl im Wirtschaftsleben Tatige und Mitarbeiter von verschiedensten Institutionen bzw. Verwaltungen sein. Auch fur Studenten von Studiengangen auf vorgenannten Fachgebieten soll das Lexikon zu einer vielgenutzten Lern- und Arbeitshilfe werden. Nicht zuletzt kann sich das Nachschlagewerk auch Wissenschaftlern aller anderen Disziplinen in Lehre, Forschung und bei analytischen Arbeiten als dienlich erweisen. Den Kern des Buches bildet die Erklarung von Begriffen aus den Bereichen der Erhebung, Aufbereitung, Darstellung und Analyse von Daten. Das Schwerge- wicht muss dabei wegen der leichteren Eingrenzbarkeit auf dem Gebiet der Me- thodenlehre liegen. Aufgebrochen wurde diese Selbstbeschrankung jedoch vor allem durch die Aufnahme vieler Begriffe aus der Bevoelkerungs- und Wirt- schafts statistik, ohne hier ein ahnliches Mass an Vollstandigkeit anzustreben. Die wichtigsten Verfahren der Statistik werden unter den jeweiligen Stichworten an- wendungsbereit mit den eventuell notwendigen Formeln dargestellt, wobei auf deren Ableitung verzichtet wurde. Bei einfachen Verfahren wird das Vorgehen an einem numerischen Beispiel gezeigt und zum Teil durch die Ausweisung rea- ler Datensatze, vor allem aus dem Bereich der OEkonomie und der Bevoelkerungs- statistik, erganzt. Bei sehr umfangreichen oder anspruchsvollen Verfahren be- schrankten sich die Autoren auf die Darstellung des Anwendungsgebietes, der Zielstellung und die grobe Skizzierung der Vorgehensweise.