Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die industrielle Abfallwirtschaft ist Bestandteil der Produktions- lehre mit volks- und betriebswirtschaftlicher BedeutuQg. oekono- misch betrachtet entsprechen Abfalle im Gegensatz zu Produkten nicht dem Sachziel der Unternehmung und mindern den Unternehmens- erfolg . Abfalle koennen zugleich eine oekologische Belastung dar- stellen. Es gibt jedoch auch umweltunschadliche und oekonomisch neutrale Guter, die aus Produktions- und Konsumtionsprozessen her- vorgehen. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich aus betriebswirtschaftli- cher sicht mit Abfallen, die in Kuppelprozessen bei der Herstel- lung von sachzielgerechten Gutern entstehen; ausserdem werden Pro- duktionsausschuss und nicht mehr produktiv nutzbare Guter wie Ver- packungsstoffe, Altmaschinen und dergI. in die Betrachtungen ein- bezogen. Ausgeklammert bleibt die Behandlung der hergestellten Produkte, die nach dem Verkauf eines Tages aus dem volkswirt- schaftlichen Kreislauf ausscheiden und dann auch wieder zu Abfall in der Verantwortung des Herstellers werden koennen. Hauptanliegen des Verfassers sind neben der begrifflichen Klarung die systematische Darstellung der betrieblichen Handlungsmoeglich- keiten zur Abfallbewaltigung sowie die Weiterentwicklung von Me- thoden der Planung und Kontrolle zur Unterstutzung der Entschei- dungsfindung bei alternativen Wegen der Abfallbewaltigung. Bei den Massnahmen wird vorrangig die Abfallvermeidung untersucht, die hau- fig untrennbar mit Ansatzen zur Rationalisierung verbunden ist und von daher im Zentrum betriebswirtschaftlicher Aktivitaten in der Unternehmenspraxis steht. Ausfuhrlich wird auch die wirtschaftli- che Bedeutung staatlicher Massnahmen zur Erzwingung oder Foerderung von Abfallbewaltigungsmassnahmen eroertert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die industrielle Abfallwirtschaft ist Bestandteil der Produktions- lehre mit volks- und betriebswirtschaftlicher BedeutuQg. oekono- misch betrachtet entsprechen Abfalle im Gegensatz zu Produkten nicht dem Sachziel der Unternehmung und mindern den Unternehmens- erfolg . Abfalle koennen zugleich eine oekologische Belastung dar- stellen. Es gibt jedoch auch umweltunschadliche und oekonomisch neutrale Guter, die aus Produktions- und Konsumtionsprozessen her- vorgehen. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich aus betriebswirtschaftli- cher sicht mit Abfallen, die in Kuppelprozessen bei der Herstel- lung von sachzielgerechten Gutern entstehen; ausserdem werden Pro- duktionsausschuss und nicht mehr produktiv nutzbare Guter wie Ver- packungsstoffe, Altmaschinen und dergI. in die Betrachtungen ein- bezogen. Ausgeklammert bleibt die Behandlung der hergestellten Produkte, die nach dem Verkauf eines Tages aus dem volkswirt- schaftlichen Kreislauf ausscheiden und dann auch wieder zu Abfall in der Verantwortung des Herstellers werden koennen. Hauptanliegen des Verfassers sind neben der begrifflichen Klarung die systematische Darstellung der betrieblichen Handlungsmoeglich- keiten zur Abfallbewaltigung sowie die Weiterentwicklung von Me- thoden der Planung und Kontrolle zur Unterstutzung der Entschei- dungsfindung bei alternativen Wegen der Abfallbewaltigung. Bei den Massnahmen wird vorrangig die Abfallvermeidung untersucht, die hau- fig untrennbar mit Ansatzen zur Rationalisierung verbunden ist und von daher im Zentrum betriebswirtschaftlicher Aktivitaten in der Unternehmenspraxis steht. Ausfuhrlich wird auch die wirtschaftli- che Bedeutung staatlicher Massnahmen zur Erzwingung oder Foerderung von Abfallbewaltigungsmassnahmen eroertert.