Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Management von Joint Ventures
Paperback

Management von Joint Ventures

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Joint Ventures mit Partnern aus Ubersee gewinnen aufgrund des wach- senden Protektionismus und der raschen Entwicklung neuer Technolo- gien fUr die Unternehmensstrategie zunehmende Bedeutung. Sollte ein Unternehmen das Joint Venture zum Bestandteil seiner inter- nationalen Expansion machen? Wenn ja, wie ist dann bei seiner Grtin- dung und in seinem Management vorzugehen? Damit Manager eine Hil- festellung bei der Klarung dieser Fragen erhalten, habe ich sowohl die Ftihrungskriifte der Muttergesellschaften Dutzender Joint Ventures in- terviewt als auch die Verantwortlichen vor Ort. Die Interviews wurden in den Vereinigten Staaten, Japan, China, Europa und Kanada durchge- fUhrt. Ftir alle, die mit diesen Fragen befaBt sind, ist dies das erste Buch, das sich dem Thema mit praktischen Fallbeispielen niihert. Die angesprochenen Ftihrungskriifte haben ihre Erfahrungen - gute wie schlechte - erliiutert und anschaulich geschildert, wie sie zu ihren Ent- scheidungen gelangt sind, wie sie die Gemeinschaftsunternehmen ge- plant haben und wie sie diese heute fUhren. Sie haben sich zur Auswahl des oder der Partner und auch zu dem Fall geiiuBert, wenn eine Regie- rung als Partner auf tritt, und sie haben tiber Verhandlungen, Vertriige, Warenzeichenschutz sowie Wiihrungsprobleme gesprochen. Sie gaben Ausktinfte tiber die tiiglichen betrieblichen Fragen wie Unternehmens- fUhrung, Einstellung und Ausbildung der einheimischen Arbeitskriifte, tiber Lohne und Leistungsanreize, Moglichkeiten der Materialbeschaf- fung und die durch schlechte Infrastrukturen aufgeworfenen Probleme.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1990
Pages
308
ISBN
9783409191296

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Joint Ventures mit Partnern aus Ubersee gewinnen aufgrund des wach- senden Protektionismus und der raschen Entwicklung neuer Technolo- gien fUr die Unternehmensstrategie zunehmende Bedeutung. Sollte ein Unternehmen das Joint Venture zum Bestandteil seiner inter- nationalen Expansion machen? Wenn ja, wie ist dann bei seiner Grtin- dung und in seinem Management vorzugehen? Damit Manager eine Hil- festellung bei der Klarung dieser Fragen erhalten, habe ich sowohl die Ftihrungskriifte der Muttergesellschaften Dutzender Joint Ventures in- terviewt als auch die Verantwortlichen vor Ort. Die Interviews wurden in den Vereinigten Staaten, Japan, China, Europa und Kanada durchge- fUhrt. Ftir alle, die mit diesen Fragen befaBt sind, ist dies das erste Buch, das sich dem Thema mit praktischen Fallbeispielen niihert. Die angesprochenen Ftihrungskriifte haben ihre Erfahrungen - gute wie schlechte - erliiutert und anschaulich geschildert, wie sie zu ihren Ent- scheidungen gelangt sind, wie sie die Gemeinschaftsunternehmen ge- plant haben und wie sie diese heute fUhren. Sie haben sich zur Auswahl des oder der Partner und auch zu dem Fall geiiuBert, wenn eine Regie- rung als Partner auf tritt, und sie haben tiber Verhandlungen, Vertriige, Warenzeichenschutz sowie Wiihrungsprobleme gesprochen. Sie gaben Ausktinfte tiber die tiiglichen betrieblichen Fragen wie Unternehmens- fUhrung, Einstellung und Ausbildung der einheimischen Arbeitskriifte, tiber Lohne und Leistungsanreize, Moglichkeiten der Materialbeschaf- fung und die durch schlechte Infrastrukturen aufgeworfenen Probleme.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1990
Pages
308
ISBN
9783409191296