Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Electronic Banking - eine Langfristige Strategie
Paperback

Electronic Banking - eine Langfristige Strategie

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

5.2 Organisation und Vorbereitung auf Geschaftsstellenniveau … … … 89 . . 5.3 Durch Elektronik von Arbeitsstunden zu -sekunden …………….. 92 5.4 Drei Generationen von Online-Systemen … … … … … … . . 96 … … . 5.5 Kunden- und managementorientierte Ansatze …….., … … … . 100 … . 5.6 Werkzeuge zu unserer VerfUgung … … … . .… … … … … … 104 … . 5.7 Eine Entscheidung steht bevor - ProblembewuBtsein des Management ist notig … … … … … … … … … . . 108 … … … … . . 6. Bank-Engineering… … … … … … … … … … . . III … … … … . . 6.1 Einfuhrung……………………………………………. III 6.2 Wozu Bank-Engineering? … … … … … . .… … … … … …… 112 . 6.3 Informationssysteme im Bankgeschaft… … … … … … … 116 … … . . 6.4 Organisation und Kontrolle … … … … … … … … . . 121 … … … … 6.5 Ein Finanzplanungssystem … … … … … … … … .… . 125 … … … . 6.6 Zielorientierte UnternehmensfUhrung ……………………….. 128 7. Bankstrategie … … … … … … … … … … … . 135 … … … … … . 7.1 Einfuhrung … … … … … … … … … … … . . 135 … … … … … . . 7.2 Ein wirklichkeitsnaher strategischer Plan …………………….. 136 7.3 Kundenloyalitat………………………………………… 139 7.4 Die Auswirkunden strategischer Entscheidungen … … … … … 143 … . . 7.5 Management des Wandels ………………………………… 145 7.6 Obergangsplane………………………………………… 150 7.7 Zeiten der U nruhe … … … … … … … … … … . 154 … … … … … 7.8 Planung fur eine anspruchsvolle Kundschaft… … … … … … 156 … … 8. Die Bank als Profit-Center… … … … … … … … . .… 161 … … … . 8.1 Einfuhrung……………………………………………. 161 8.2 Die Bedeutung von Gewinnen … … … …… … … … … …… . 162 . . 8.3 Auswirkungen der Inflation… … … … … … … … … 166 … … … . . 8.4 Die Eindammung der Personalkosten in der Bankindustrie ……….. 169 8.5 Neue Finanzierungsregeln ………………………………… 174 8.6 Ein Planungsbeispiel aus dem Dariehensgeschaft … … … … .… . 179 … 9. Entscheidungshilfen fUr das Management - ihre Infrastruktur … . .… 183 9.1 Einfuhrung … … … … … … … … … … … .… 183 … … … … … 9.2 Das Entscheidungsumfeld ………………………………… 184 9.3 Online zu den Computer-Ressourcen … … … … … … . .… 187 … … . 9.4 Die Entscheidung fur eine SystemlOsung … … … … … …… 193 … … VIII 9.5 Praktische Anwendungsbeispiele… … … … … … … … 196 … … … .

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1989
Pages
328
ISBN
9783409147200

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

5.2 Organisation und Vorbereitung auf Geschaftsstellenniveau … … … 89 . . 5.3 Durch Elektronik von Arbeitsstunden zu -sekunden …………….. 92 5.4 Drei Generationen von Online-Systemen … … … … … … . . 96 … … . 5.5 Kunden- und managementorientierte Ansatze …….., … … … . 100 … . 5.6 Werkzeuge zu unserer VerfUgung … … … . .… … … … … … 104 … . 5.7 Eine Entscheidung steht bevor - ProblembewuBtsein des Management ist notig … … … … … … … … … . . 108 … … … … . . 6. Bank-Engineering… … … … … … … … … … . . III … … … … . . 6.1 Einfuhrung……………………………………………. III 6.2 Wozu Bank-Engineering? … … … … … . .… … … … … …… 112 . 6.3 Informationssysteme im Bankgeschaft… … … … … … … 116 … … . . 6.4 Organisation und Kontrolle … … … … … … … … . . 121 … … … … 6.5 Ein Finanzplanungssystem … … … … … … … … .… . 125 … … … . 6.6 Zielorientierte UnternehmensfUhrung ……………………….. 128 7. Bankstrategie … … … … … … … … … … … . 135 … … … … … . 7.1 Einfuhrung … … … … … … … … … … … . . 135 … … … … … . . 7.2 Ein wirklichkeitsnaher strategischer Plan …………………….. 136 7.3 Kundenloyalitat………………………………………… 139 7.4 Die Auswirkunden strategischer Entscheidungen … … … … … 143 … . . 7.5 Management des Wandels ………………………………… 145 7.6 Obergangsplane………………………………………… 150 7.7 Zeiten der U nruhe … … … … … … … … … … . 154 … … … … … 7.8 Planung fur eine anspruchsvolle Kundschaft… … … … … … 156 … … 8. Die Bank als Profit-Center… … … … … … … … . .… 161 … … … . 8.1 Einfuhrung……………………………………………. 161 8.2 Die Bedeutung von Gewinnen … … … …… … … … … …… . 162 . . 8.3 Auswirkungen der Inflation… … … … … … … … … 166 … … … . . 8.4 Die Eindammung der Personalkosten in der Bankindustrie ……….. 169 8.5 Neue Finanzierungsregeln ………………………………… 174 8.6 Ein Planungsbeispiel aus dem Dariehensgeschaft … … … … .… . 179 … 9. Entscheidungshilfen fUr das Management - ihre Infrastruktur … . .… 183 9.1 Einfuhrung … … … … … … … … … … … .… 183 … … … … … 9.2 Das Entscheidungsumfeld ………………………………… 184 9.3 Online zu den Computer-Ressourcen … … … … … … . .… 187 … … . 9.4 Die Entscheidung fur eine SystemlOsung … … … … … …… 193 … … VIII 9.5 Praktische Anwendungsbeispiele… … … … … … … … 196 … … … .

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1989
Pages
328
ISBN
9783409147200