Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Neue Finanzdienstleistungen: Deutsche Bankenmarkte Im Wandel
Paperback

Neue Finanzdienstleistungen: Deutsche Bankenmarkte Im Wandel

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im Wettbewerb mit den Finanzplatzen New York, London, Tokio, Zurich und den Euromarkten vollzieht sich am Finanzplatz Bundesrepublik Deutschland ein tief- greifender Wandel im Angebot an Bankdienstleistungen. Die Notwendigkeit, mit den auslandischen Finanzplatzen Schritt zu halten, zwingt die deutschen Kreditinsti- tute dazu, ihre Produktpalette und die Einsatzmoeglichkeiten neuer Instrumente laufend zu uberprufen. So besteht an den internationalen Finanzmarkten ein verstarkter Trend zur Verbriefung (securitization) von Kredit- und Einlagenpositio- nen. Dadurch wird es moeglich, Kredite und Einlagen handelbar zu machen. Dies erlaubt eine flexible Anpassung an kurzfristig sich andernde Marktgegebenheiten. Die neuen Produkte kombinieren haufig die Ausstattungsmerkmale traditioneller Instrumente miteinander. Dadurch verwischen sich zunehmend die Grenzen zwi- schen Geld-, Kredit- und Kapitalmarkten. Ziel dieser Finanzdienstrevolution ist es, die komparativen Vorteile des Finanz- platzes Bundesrepublik Deutschland im Vergleich zu den genannten Bankplatzen voll zur Geltung zu bringen und seine Wettbewerbsposition zu starken. Daher besteht eine zunehmende Tendenz, international eingefuhrte Instrumente am Heimatmarkt (Domestikmarkt) zuzulassen. Die neuen Konstruktionen stellen an die Bankenaufsichtsbehoerden und die Notenbanken neue Anforderungen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1986
Pages
308
ISBN
9783409141017

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im Wettbewerb mit den Finanzplatzen New York, London, Tokio, Zurich und den Euromarkten vollzieht sich am Finanzplatz Bundesrepublik Deutschland ein tief- greifender Wandel im Angebot an Bankdienstleistungen. Die Notwendigkeit, mit den auslandischen Finanzplatzen Schritt zu halten, zwingt die deutschen Kreditinsti- tute dazu, ihre Produktpalette und die Einsatzmoeglichkeiten neuer Instrumente laufend zu uberprufen. So besteht an den internationalen Finanzmarkten ein verstarkter Trend zur Verbriefung (securitization) von Kredit- und Einlagenpositio- nen. Dadurch wird es moeglich, Kredite und Einlagen handelbar zu machen. Dies erlaubt eine flexible Anpassung an kurzfristig sich andernde Marktgegebenheiten. Die neuen Produkte kombinieren haufig die Ausstattungsmerkmale traditioneller Instrumente miteinander. Dadurch verwischen sich zunehmend die Grenzen zwi- schen Geld-, Kredit- und Kapitalmarkten. Ziel dieser Finanzdienstrevolution ist es, die komparativen Vorteile des Finanz- platzes Bundesrepublik Deutschland im Vergleich zu den genannten Bankplatzen voll zur Geltung zu bringen und seine Wettbewerbsposition zu starken. Daher besteht eine zunehmende Tendenz, international eingefuhrte Instrumente am Heimatmarkt (Domestikmarkt) zuzulassen. Die neuen Konstruktionen stellen an die Bankenaufsichtsbehoerden und die Notenbanken neue Anforderungen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1986
Pages
308
ISBN
9783409141017