Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mittleres Management: Aufgaben -- Funktionen -- Arbeitsverhalten
Paperback

Mittleres Management: Aufgaben – Funktionen – Arbeitsverhalten

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Was machen eigentlich Manager wahrend ihres Arbeitstages? In den USA beschaftigt diese Frage seit einigen Jahrzehnten die empirische Organisationsforschung; in Deutschland hat sie seltsamerweise erst in jungster Zeit das Interesse der Forscher gefunden. Die wenigen Arbeiten, die bisher zu diesem Phanomen vorgelegt wurden -sie werden in diesem Buch diskutiert -, beschaftigen sich jedoch allesamt mit dem Topmanagement. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass der deutsche mittlere Manager ein unbekanntes Wesen ist. Dabei ist weder die Annahme, mittlere Manager seien Miniaturausgaben von Topmanagern, noch diejenige, deutsche mittlere Manager verhielten sich ahnlich wie amerikanische oder englische, gerechtfertigt. Diese Nichtbeschaftigung mit den Funktionen und Verhaltensweisen des Managements ist um so erstaunlicher, als Manager die Abnehmer der Methoden sind, die in der Betriebswirtschaftslehre entwickelt werden. Manager, mittlere Manager vor allem, mussen mit Kostenrechnung, Produktionsplanung, Prognosemethoden und organi- satorischen Regelungen umgehen koennen. Und fast straflich leichtsinnig kommt es einem vor, dass zur Zeit unter dem Schlagwort Lean Management mittleres Management kraftig abgebaut und dem noch verbleibenden Teil eine voellig neue Rolle zugewiesen wird, ohne dass man so genau weiss, was eigentlich die bisherige Rolle des mittleren Managements war, und ob nicht wichtige Funktionen von ihm erfullt werden, auf deren Erhaltung bei Verschlankung der Organisation auf jeden Fall geachtet werden muss.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 September 1994
Pages
294
ISBN
9783409138901

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Was machen eigentlich Manager wahrend ihres Arbeitstages? In den USA beschaftigt diese Frage seit einigen Jahrzehnten die empirische Organisationsforschung; in Deutschland hat sie seltsamerweise erst in jungster Zeit das Interesse der Forscher gefunden. Die wenigen Arbeiten, die bisher zu diesem Phanomen vorgelegt wurden -sie werden in diesem Buch diskutiert -, beschaftigen sich jedoch allesamt mit dem Topmanagement. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass der deutsche mittlere Manager ein unbekanntes Wesen ist. Dabei ist weder die Annahme, mittlere Manager seien Miniaturausgaben von Topmanagern, noch diejenige, deutsche mittlere Manager verhielten sich ahnlich wie amerikanische oder englische, gerechtfertigt. Diese Nichtbeschaftigung mit den Funktionen und Verhaltensweisen des Managements ist um so erstaunlicher, als Manager die Abnehmer der Methoden sind, die in der Betriebswirtschaftslehre entwickelt werden. Manager, mittlere Manager vor allem, mussen mit Kostenrechnung, Produktionsplanung, Prognosemethoden und organi- satorischen Regelungen umgehen koennen. Und fast straflich leichtsinnig kommt es einem vor, dass zur Zeit unter dem Schlagwort Lean Management mittleres Management kraftig abgebaut und dem noch verbleibenden Teil eine voellig neue Rolle zugewiesen wird, ohne dass man so genau weiss, was eigentlich die bisherige Rolle des mittleren Managements war, und ob nicht wichtige Funktionen von ihm erfullt werden, auf deren Erhaltung bei Verschlankung der Organisation auf jeden Fall geachtet werden muss.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 September 1994
Pages
294
ISBN
9783409138901