Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Personalmanagement in der Praxis
Paperback

Personalmanagement in der Praxis

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Personalarbeit der alten Pragung ist out. Die Zeiten, in denen Personal ausschlieBlich ver- waltet wurde und DisziplinarmaBnahmen das Verhaltnis zu den Mitarbeitern pragten, diirften allmlihlich der Vergangenheit angehoren. Der Begriff des Personalmanagements steht heute fUr eine mitarbeiterorientierte Perso- nalpolitik, die ihre Fiihrungs- und Gestaltungsaufgabe ernst nimmt. Sie muB integrativer Bestandteil der Unternehmenspolitik sein, will sie mit ihrer neuen Rolle den zentralen Stellenwert der Mitarbeiter fUr den Erfolg des Unternehmens deutlich machen. Personalmanagement zeigt sich jedoch nicht nur in der Personal-Philosophie, sondern im professionellen Umgang mit innovativen Ansatzen und modernen Methoden. Der vorliegende Reader will hierzu einen Beitrag leisten. Er enthiilt Arbeiten zu den Rah- menbedingungen fUr ein zukunftsorientiertes Personalmanagement und Aufsatze zu inno- vativen MaBnahmen und Instrumenten aus der Personalpraxis. Das Buch ist das Ergebnis der 1. Ingolstadter Summer School Personalmanagement, auf der qualifizierte Nachwuchskrafte aus dem Personalbereich die Mtiglichkeit erhielten, sich in einem zweiwochigen Seminar mit praxisbezogenen innovativen Ansatzen auseinander- zusetzen und sich an Entwicklungstendenzen neu zu orientieren. Wir danken an dieser Stelle allen unseren Referenten, die zum Gelingen unseres Seminars beigetragen haben, den Teilnehmern, in den en die Referenten ein kritisches Publikum fanden und die durch eigene Beitrage den Band bereicherten. SchlieBlich danken wir den Sponsoren der Summer School, die durch ihre materielle und ideelle Unterstiitzung die Veranstaltung iiberhaupt erst moglich machten. Unser besonderer Dank gilt Herm Professor Eduard Gaugler, der die Schirmherrschaft tiber die Summer School tibernommen hat und der es ermoglichte, sie in den Raumen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultat Ingolstadt stattfinden zu lassen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1991
Pages
223
ISBN
9783409138529

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Personalarbeit der alten Pragung ist out. Die Zeiten, in denen Personal ausschlieBlich ver- waltet wurde und DisziplinarmaBnahmen das Verhaltnis zu den Mitarbeitern pragten, diirften allmlihlich der Vergangenheit angehoren. Der Begriff des Personalmanagements steht heute fUr eine mitarbeiterorientierte Perso- nalpolitik, die ihre Fiihrungs- und Gestaltungsaufgabe ernst nimmt. Sie muB integrativer Bestandteil der Unternehmenspolitik sein, will sie mit ihrer neuen Rolle den zentralen Stellenwert der Mitarbeiter fUr den Erfolg des Unternehmens deutlich machen. Personalmanagement zeigt sich jedoch nicht nur in der Personal-Philosophie, sondern im professionellen Umgang mit innovativen Ansatzen und modernen Methoden. Der vorliegende Reader will hierzu einen Beitrag leisten. Er enthiilt Arbeiten zu den Rah- menbedingungen fUr ein zukunftsorientiertes Personalmanagement und Aufsatze zu inno- vativen MaBnahmen und Instrumenten aus der Personalpraxis. Das Buch ist das Ergebnis der 1. Ingolstadter Summer School Personalmanagement, auf der qualifizierte Nachwuchskrafte aus dem Personalbereich die Mtiglichkeit erhielten, sich in einem zweiwochigen Seminar mit praxisbezogenen innovativen Ansatzen auseinander- zusetzen und sich an Entwicklungstendenzen neu zu orientieren. Wir danken an dieser Stelle allen unseren Referenten, die zum Gelingen unseres Seminars beigetragen haben, den Teilnehmern, in den en die Referenten ein kritisches Publikum fanden und die durch eigene Beitrage den Band bereicherten. SchlieBlich danken wir den Sponsoren der Summer School, die durch ihre materielle und ideelle Unterstiitzung die Veranstaltung iiberhaupt erst moglich machten. Unser besonderer Dank gilt Herm Professor Eduard Gaugler, der die Schirmherrschaft tiber die Summer School tibernommen hat und der es ermoglichte, sie in den Raumen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultat Ingolstadt stattfinden zu lassen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1991
Pages
223
ISBN
9783409138529