Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Versorgungs- Und Vorratswirtschaft: Logistische Und Dispositive Aspekte
Paperback

Versorgungs- Und Vorratswirtschaft: Logistische Und Dispositive Aspekte

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch zur Versorgungs- und Vorratswirtschaft ist aus einer grund- legenden UEberarbeitung einiger Kapitel des Lehrbuches Materialwirtschaft und Ein- kauf’ entstanden, das ich zusammen mit meinen Kollegen Prof. Dr. Tussing und Prof. Dr. Heege geschrieben habe. Dabei ist der Umfang der Neufassung so schnell an- gewachsen, dass die Publikation einer eigenen Schrift erforderlich wurde. Sie kann des- halb als eine Erganzung des umfassenderen Lehrbuches betrachtet werden. Das Buchlein ist insbesondere fur Studenten im Rahmen eines materialwirtschaftlichen bzw. logistischen Schwerpunktstudiums, aber auch fur junge Praktiker gedacht, die sich bspw. zum Fachkaufmann fur Vorratswirtschaft oder fur Einkauf und Materialwirtschaft qualifizieren wollen. Diese Zielgruppe unter den Lesern hat auch die Themenauswahl mitbestimmt. So werden auch Fragen der Vorratsbewertung gemass Rahmenstoffplan des Deutschen Industrie- und Handelstages abgehandelt, die im allgemeinen nicht zum Kom- petenzbereich der Materialwirtschaft gehoeren. Besonderes Augenmerk wird auf die Schnittstellenproblematik zwischen Logistik und MaterialwirtschaftlEinkauf gelegt. Dem erfahrenen Praktiker aus den genannten Funktionsbereichen mag die geraffte Lek- ture vielleicht die Zeit anlasslich einer langeren Geschaftsreise mit der Bahn vertreiben. Um den Nutzen der vorliegenden Arbeit fur den Leser zu erhoehen, sind am Schluss der Kapitel je zehn UEbungsfragen und -aufgaben zu finden, die auch als Repetitorium dienen koennen. Da in Einzeldarstellungen zur Logistik und Materialwirtschaft umfangreiche Li- teraturhinweise gegeben werden, sind hier im wesentlichen nur einige Bucher auf- gefuhrt, die zum weiteren Studium anregen moegen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1992
Pages
109
ISBN
9783409137546

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch zur Versorgungs- und Vorratswirtschaft ist aus einer grund- legenden UEberarbeitung einiger Kapitel des Lehrbuches Materialwirtschaft und Ein- kauf’ entstanden, das ich zusammen mit meinen Kollegen Prof. Dr. Tussing und Prof. Dr. Heege geschrieben habe. Dabei ist der Umfang der Neufassung so schnell an- gewachsen, dass die Publikation einer eigenen Schrift erforderlich wurde. Sie kann des- halb als eine Erganzung des umfassenderen Lehrbuches betrachtet werden. Das Buchlein ist insbesondere fur Studenten im Rahmen eines materialwirtschaftlichen bzw. logistischen Schwerpunktstudiums, aber auch fur junge Praktiker gedacht, die sich bspw. zum Fachkaufmann fur Vorratswirtschaft oder fur Einkauf und Materialwirtschaft qualifizieren wollen. Diese Zielgruppe unter den Lesern hat auch die Themenauswahl mitbestimmt. So werden auch Fragen der Vorratsbewertung gemass Rahmenstoffplan des Deutschen Industrie- und Handelstages abgehandelt, die im allgemeinen nicht zum Kom- petenzbereich der Materialwirtschaft gehoeren. Besonderes Augenmerk wird auf die Schnittstellenproblematik zwischen Logistik und MaterialwirtschaftlEinkauf gelegt. Dem erfahrenen Praktiker aus den genannten Funktionsbereichen mag die geraffte Lek- ture vielleicht die Zeit anlasslich einer langeren Geschaftsreise mit der Bahn vertreiben. Um den Nutzen der vorliegenden Arbeit fur den Leser zu erhoehen, sind am Schluss der Kapitel je zehn UEbungsfragen und -aufgaben zu finden, die auch als Repetitorium dienen koennen. Da in Einzeldarstellungen zur Logistik und Materialwirtschaft umfangreiche Li- teraturhinweise gegeben werden, sind hier im wesentlichen nur einige Bucher auf- gefuhrt, die zum weiteren Studium anregen moegen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1992
Pages
109
ISBN
9783409137546