Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das relevante Umfeld der Bankgeschaftstatigkeit internationaler Banken ist in den letz- ten Jahren durch gravierende, schnell ablaufende strukturelle Wandlungsprozesse cha- rakterisiert. Die zentrale unternehmerische Aufgabe der Bankleitungen, ihre Unterneh- men stets rechtzeitig und richtig auf diese Umfeldanderungen einzustellen, verlangt damit ausserordentliche strategische Planungsanstrengungen und Entscheidungen. We- sentliche Problemfelder sind fur den inlandischen Finanzdienstleistungsmarkt die zu- kunftige Leistungsprogrammpolitik (All finanz) sowie die hierfur zu schaffenden institu- tionellen Loesungen (Konzentration, Kooperation). Dies gilt sowohl im Hinblick auf den Wettbewerbsprozess unter den bisherigen Finanzdienstleistungsanbietern als auch in Antwort auf die Aktivitaten von Nichtbanken und die Wettbewerbsdrohung durch auslandische Anbieter im Rahmen der Herausbildung des EG-Finanzdienstleistungs- marktes. Letzterer Prozess verlangt andererseits von den deutschen Banken strategische Ent- scheidungen uber Art, Umfang, geografische Ausdehnung und institutionelle Formen der Geschaftstatigkeit in diesem EG-Binnenmarkt jenseits der heimischen Grenzen. Die leistungspolitischen Alternativen heissen hier retail-banking und/oder wholesale-banking sowie institutionell ebenfalls going alone und/oder Kooperation. Summary The relevant environment of international banks business activity is characterised in the last years by aggravating and fast running structural changes. The central entrepreneurial task of bank managements, adjusting their business continously and correctly to these changes, requires thereby extraordinary strategical planning efforts and decisions.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das relevante Umfeld der Bankgeschaftstatigkeit internationaler Banken ist in den letz- ten Jahren durch gravierende, schnell ablaufende strukturelle Wandlungsprozesse cha- rakterisiert. Die zentrale unternehmerische Aufgabe der Bankleitungen, ihre Unterneh- men stets rechtzeitig und richtig auf diese Umfeldanderungen einzustellen, verlangt damit ausserordentliche strategische Planungsanstrengungen und Entscheidungen. We- sentliche Problemfelder sind fur den inlandischen Finanzdienstleistungsmarkt die zu- kunftige Leistungsprogrammpolitik (All finanz) sowie die hierfur zu schaffenden institu- tionellen Loesungen (Konzentration, Kooperation). Dies gilt sowohl im Hinblick auf den Wettbewerbsprozess unter den bisherigen Finanzdienstleistungsanbietern als auch in Antwort auf die Aktivitaten von Nichtbanken und die Wettbewerbsdrohung durch auslandische Anbieter im Rahmen der Herausbildung des EG-Finanzdienstleistungs- marktes. Letzterer Prozess verlangt andererseits von den deutschen Banken strategische Ent- scheidungen uber Art, Umfang, geografische Ausdehnung und institutionelle Formen der Geschaftstatigkeit in diesem EG-Binnenmarkt jenseits der heimischen Grenzen. Die leistungspolitischen Alternativen heissen hier retail-banking und/oder wholesale-banking sowie institutionell ebenfalls going alone und/oder Kooperation. Summary The relevant environment of international banks business activity is characterised in the last years by aggravating and fast running structural changes. The central entrepreneurial task of bank managements, adjusting their business continously and correctly to these changes, requires thereby extraordinary strategical planning efforts and decisions.