Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mintzberg UEber Management: Fuhrung Und Organisation Mythos Und Realitat
Paperback

Mintzberg UEber Management: Fuhrung Und Organisation Mythos Und Realitat

$276.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Unsere Organisationswelt Unsere Gesellschaft ist, zum Guten oder zum Schlechten, eine Gesellschaft von Organi- sationen geworden. Wir werden in Organisationen geboren, in ihnen erzogen, so dass wir spater in ihnen arbeiten koennen. Gleichzeitig helfen und unterhalten uns die Organisatio- nen. Sie regieren und schikanieren uns (manchmal gleichzeitig). Und am Ende werden wir von ihnen beigesetzt. Abgesehen von einer kleinen Gruppe von Wissenschaftlern, den Organisationstheoretikern , die sie erforschen, und den Managern, die ein Interesse an fundierteren Einsichten in ihre Tatigkeit haben, verstehen jedoch nur wenige Menschen diese fremdartigen kollektiven Phanomene, die unser Alltagsleben so stark beeinflussen. Wenn jemand etwas uber seine Psyche wissen will, muss er nur in einen Buchladen gehen, und eines von unzahligen Buchern herausgreifen, die sich damit beschaftigen, wie sein Geist, sein Koerper oder sein Verhalten angeblich funktionieren. Wenn man aber seine Organisation verstehen will, dann muss man tatsachlich eine Universitatsbuchhand- lung finden und sich dann durch das Dickicht einiger akademischer Lehrbucher kamp- fen, wenn man sich nicht auf irgendein Textbuch verlassen will, das alles hubsch ordent- lich - und wahrscheinlich zu einfach - zusammenfasst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1991
Pages
382
ISBN
9783409132176

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Unsere Organisationswelt Unsere Gesellschaft ist, zum Guten oder zum Schlechten, eine Gesellschaft von Organi- sationen geworden. Wir werden in Organisationen geboren, in ihnen erzogen, so dass wir spater in ihnen arbeiten koennen. Gleichzeitig helfen und unterhalten uns die Organisatio- nen. Sie regieren und schikanieren uns (manchmal gleichzeitig). Und am Ende werden wir von ihnen beigesetzt. Abgesehen von einer kleinen Gruppe von Wissenschaftlern, den Organisationstheoretikern , die sie erforschen, und den Managern, die ein Interesse an fundierteren Einsichten in ihre Tatigkeit haben, verstehen jedoch nur wenige Menschen diese fremdartigen kollektiven Phanomene, die unser Alltagsleben so stark beeinflussen. Wenn jemand etwas uber seine Psyche wissen will, muss er nur in einen Buchladen gehen, und eines von unzahligen Buchern herausgreifen, die sich damit beschaftigen, wie sein Geist, sein Koerper oder sein Verhalten angeblich funktionieren. Wenn man aber seine Organisation verstehen will, dann muss man tatsachlich eine Universitatsbuchhand- lung finden und sich dann durch das Dickicht einiger akademischer Lehrbucher kamp- fen, wenn man sich nicht auf irgendein Textbuch verlassen will, das alles hubsch ordent- lich - und wahrscheinlich zu einfach - zusammenfasst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1991
Pages
382
ISBN
9783409132176